Ein Set der langlebigen Tinte besteht aus sechs Farben. Die Tanks für Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb, helles Cyan und helles Magenta können einzeln ausgetauscht werden. Beide Epson-Modelle lassen sich über ein 8,8 cm Touchscreen steuern. Das Ausgabefach öffnet sich vor dem Drucken automatisch.
Die im XP-850 und im XP-750 vorhandene, gesonderte Papierzuführung an der Rückseite ermöglicht die Verarbeitung von Karton und schwerem Papier. Die beiden Papierkassetten an der Vorderseite erlauben zudem einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Papieren. Zusätzlich ist der Direktdruck auf CDs und DVDs machbar.
Dem XP-850 spendiert Epson darüber hinaus einen Duplex-ADF für doppelseitiges Scannen, Kopieren und Faxen. Beide "Expression Photo"-Drucker bieten neben der USB und WLAN-Schnittstelle die Möglichkeit, von mobilen Geräten via iPrint, Epson Email Print, Apple AirPrint und Google Cloud Print zu drucken und ebenso in die Cloud zu scannen.
Die Nachfolger der Epson "Stylus Photo PX"-Reihe sind ab November erhältlich. Der XP-750 kostet 230 Euro. Preise für den XP-850 sowie die "Claria Photo HD"-Tinte nennt Epson noch nicht. Neu gestartet sind ebenfalls die Serien Expression Premium und Expression Home.