Update-Radar
EOS M, Lumix GH3 und Co. erhalten neue Firmwares
Diese Woche wurden neben dem großen Nikon-D7100-Update auch Verbesserungen und Korrekturen von Canon, Fujifilm und Panasonic veröffentlicht oder angekündigt.

Im Update-Radar fassen wir für Sie jede Woche alle wichtigen Updates zusammen, mit denen Hersteller Kamera- und Softwarefunktionen verbessern oder erweitern. Im Fokus diese Woche (KW 26):
Schnellerer Einzel-AF für Canon EF-M
Canon hat das für die EOS M (Test) schon angekündigte Firmware-Update auf Version 2.0.2 offiziell auf der deutschen EOS-M-Support-Seite veröffentlicht. Es bringt wie erwartet eine Beschleunigung des AF-Systems, laut Canon allerdings nur bei Einzel-Fokussierung. Außerdem ist mit der neuen Firmware jetzt ein störungsfreier Einsatz des EF-M 4-5,6/11-22 mm IS STM gewährleistet und ein paar Fehler in fremdsprachigen Menüs werden korrigiert.
Nikon D7100 erhält großes Update
Eine Software-Aktualisierung für die Mittelklasse-DSLR Nikon D7100 bringt zahlreiche Verbesserungen und Korrekturen.
Panasonic Firmware für Lumix GH3 und Kompaktkameras
Für sein Micro-Four-Thirds-Flaggschiff Lumix GH-3 (Test) hat Panasonic ein Firmware-Update angekündigt. Es soll ab Anfang Juli auch der GH3 den mit GF6/G6 eingeführten >>Low Light AF<<-Modus, einen >>Silent<<-Modus für das Auslösen ohne Geräusche und Blitz sowie eine automatische Schnell-Rückstellung der Belichtungskorrektur bei Funktionswechsel und Ausschalten der Kamera bringen. Außerdem soll ein WLAN-Verbindungsproblem mit Apple Mac-Computern behoben werden.
Für seine Kompaktkameras Lumix DMC-TZ41, TZ31, SZ9, SZ5 und FT5 hat Panasonic die neue Firmware-Version 1.2 veröffentlich. Sie soll je nach Modell die Kommunikation mit Apple Mac-Rechnern und/oder die automatischen Zeiteinstellung per GPS optimieren. Auf der Panasonic-Support-Übersichtseite können die Links zu den jeweiligen Kameramodellen aufgerufen werden.
Fujifilm Objektiv-Firmware für X-Pro1 und X-E1
Mit den Firmwares Version 2.05 für seine spiegellosen Systemkameras X-Pro1 (Test) und Version 1.06 für die X-E1 (Test) lassen sich die Blendenwerte der beiden neuen Objektive ohne Blendenring Fujinon XF 2,8/27 mm und Fujinon XC 3,5-5,6/16-50 mm OIS manuell am Daumenrad der Kameras wählen. Dabei stehen die Optionen "Auto+Manual", "Auto" oder "Manual" zur Wahl.
Außerdem kann jetzt der AF-Rahmen mit der >>Fn<<-Taste schnell gewählt werden und die untere der vier Richtungstasten erhält eine zweite >>Fn<<-Funktion.
Weiter zur Startseite