Start noch 2011
Telekom Entertain bald auch im Sat-TV
Noch im laufenden Jahr wird Entertain, das TV-Angebot der Telekom, auch per Satellit zu empfangen sein - und das inklusive aller HD+ Kanäle und den von der IPTV-Variante bekannten Zusatzfunktionen.

Bislang ist Entertain ausschließlich als IPTV-Angebot nur über VDSL empfangbar. Der Startschuss für die Ausweitung auf den Satellitenempfang, die durch eine Kooperation zwischen der Deutschen Telekom und Astra Deutschland möglich wurde, soll jedoch noch 2011 fallen.Damit werden mit Entertain alle unverschlüsselten TV-Sender sowie sämtliche HD+ Sender künftig via Sat zu sehen sein. Die bekannten Entertain-Angebote wie Onlinevideothek, TV-Archiv und Programm-Manager werden bei Entertain Sat bereits mit einer DSL-Mindestbandbreite von drei Mbit/s nutzbar sein, kündigte der Konzern an. Auch die Zusatzfunktion wie das zeitversetzte Fernsehen, der elektronischer Programmführer (EPG) einen Festplattenrekorder mit 500 Gigabyte Speicherplatz wird es geben. Entertain Sat werde den vollen Funktionsumfang von Entertain bieten - mit Ausnahme der Zubuchmöglichkeit von LIGA total! und der TV-Pakete. Vor allem der Bundesdliga-Fußball ist im Sat-TV bislang Sky Deutschland vorbehalten.
Download & Play Entertain Sat werde laut Telekom über Astra bis zu 330 TV- und 260 Radiokanäle ins Haus bringen. Zudem stünden dan tausende Filme, Serien und Dokumentationen, auch in HD und 3D, zum Abruf bereit. Letzteres werde im "Download & Play"-Modus funktionieren, d. h. der Zuschauer kann bereits während des Herunterladens den Film starten. Neben dem TV-Angebot soll Entertain Sat auch Flatrates für die Festnetztelefonie und das Internet umfassen.
Weiter zur Startseite