Unter dem Titel "Black Forest Line" stellte das deutsche Unternehmen Enox drei neue LED-/LCD-Fernseher mit den Diagonalen 19, 22 und 24 Zoll vor. Die Geräte bieten einen Twin-Tuner mit DVB-T und DVB-C, einen Car-Adapter für den 12-Volt-Betrieb im Fahrzeug sowie einen USB-Port, der zusammen mit einer externen USB-Festplatte Video-Aufnahmen und Time-Shifting erlaubt.
Die drei TV-Geräte haben eine Display-Helligkeit von 300 Candela pro Quadratmeter und eine Reaktionszeit von bis zu 5 Millisekunden. Die einsehbaren Betrachtungswinkel gibt Enox mit 170 Grad horizontal und 160 Grad vertikal an. Das 19-Zoll-Gerät bietet eine Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten und schafft ein Kontrastverhältnis von 6.000:1. Die beiden größeren Geräte mit 22 und 24 Zoll lösen in Full-HD auf (1.920 x 1.080 Pixel) und liefern einen Kontrast von 10.000:1.
Alle drei Geräte verfügen neben den gängigen Anschlüssen wie zum Beispiel Scart, VGA, Komponenten-Eingang und S-Video zudem über HDMI, einen CI-Slot für verschlüsselte Pay-TV-Programme und über einen Multimedia-USB-Port mit "PVR-Funktion" (Personal Video Recording), die eine Aufzeichnung des laufenden Programms auf einem USB-Datenspeicher ermöglicht. Auf diese Weise kann der Nutzer das via Kabel oder Antenne empfangene TV-Programm auf externe Speicher wie USB-Festplatten aufzeichnen und von dort wiedergeben. Time Shift erlaubt dem Zuschauer außerdem das Pausieren eines laufenden Programms, ohne etwas zu versäumen.
Die "Black Forest Line" von Enox soll ab Ende Juli 2010 erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 300 Euro für den 19-Zöller, 400 Euro für die 22-Zoll-Variante und bei 500 Euro für den 24-Zoll-Fernseher.