Schimpfhilfe
Eine App für korrektes Fluchen in Fremdsprachen
Das hat uns gerade noch gefehlt: Der korrekte Kraftausdruck in fremder Sprache. Deshalb stellt apps.eleven allen iPhone-Besitzern eine wertvolle Verständigungshilfe zur Verfügung. Die neue App sammelt Schimpfwörter, die eher selten in der Schule vorkommen, und übersetzt sie ins Englische, Französische und Spanische.

Die App "bad.words" von apps.eleven liefert 65 Schimpfwörter in den Sprachen Deutsch, US-Englisch, Spanisch und Französisch. Auch eine weibliche sowie männliche Sprachausgabe sind vorhanden, so dass der Schimpfwillige bequem aus der Hosentasche heraus fluchen und beleidigen kann.
Die Gemeinheiten und Beleidigungen für den täglichen Gebrauch sind in alphabetischer Reihenfolge gelistet, von A wie "Aasgeier" bis W wie "Waschlappen". Sobald der Benutzer ein Schimpfwort wie "Schweinepriester", "Lusche" oder "Klugscheisser" auswählt, wird sofort die Vokabelseite geladen, die alle Übersetzungen zeigt. Aus dem "Klugscheisser" wird so ein "smart ass", ein "fayot" oder ein "Listilla de mierda".
Die Spaß-App kostet 0,79 Euro, eine Versicherung für eventuelle Folgekosten, falls die Beleidigungen "einschlagen", ist nicht im Preis enthalten. Über In-App-Käufe lassen sich zusätzliche Vokabularien nachladen, zurzeit steht ein Wörterbuch Italienisch für 79 Cent zur Verfügung, weitere sollen folgen.
Weiter zur Startseite