Acer Aspire S3 Ultrabook
Ein Notebook, auf das Maximum reduziert
Das auf der IFA 2011 vorgestellte Acer Aspire S3 ist portabel wie ein Tablet-PC und bietet die starke Prozessor-, Grafik- und Speicherleistung eines hochwertigen Notebooks.

Das Ultrabook ist 1,3 Zentimetern hoch und wiegt knapp 1,4 Kilogramm, die Bildschirmdiagonale beträgt 13,3 Zoll. Der Akku ist für bis zu sieben Stunden Dauernutzung ausgelegt, die zwei Standby-Modi "Sleep" und "Deep Sleep" senken den Energieverbrauch im Ruhestand so weit, dass das Gerät bis zu 50 Tage lang ("Deep Sleep") nicht an die Steckdose muss. Sobald das Notebook jedoch wieder benötigt wird, ist es in 1,5 Sekunden ("Sleep") bzw. 6 Sekunden ("Deep Sleep") einsatzbereit.
Das Acer Aspire S3 wird von Intel Core i-Prozessoren der zweiten Generation angetrieben und ist wahlweise mit SSD-Speicher oder einer Festplatte mit integrierter SSD für den schnellen Zugriff auf große Datenmengen ausgestattet. Den integrierte 2-in-1 Card-Reader kann SD- und MultiMedia-Card lesen. Für den Klang sorgt Dolby Home Theate v4, ein HDMI-Anschluss ist serienmäßig vorhanden.
Eingebaut ist eine Acer CrystalEye High-Definition Webcam mit 1,3 Megapixel für z. B. mobile Videokonferenzen. Für eine stabile Internetverbindung mit hohen Datenübertragungsraten bieten die neuen Modelle Kabel- und Drahtlos-Konnektivität, darunter die 802.11b/g/n Wi-Fi Certified Netzwerkverbindung mit Unterstützung für Acer InviLink Nplify sowie Bluetooth 4.0+HSR mit verringertem Energieverbrauch.
Die Ultrabook-Serie Acer Aspire S3 ist ab Oktober zu einem unverbindlich empfohlene Endkundenpreis (inkl. MwSt.) ab 799,00 Euro im Handel erhältlich.
Weiter zur Startseite