Das Shopsystem unterstützt gemischte Warenkörbe, sodass die Käufer digitale und physikalische Waren in einem Rutsch bestellen und bezahlen können. Darüber hinaus hat der Hersteller den PHP-Code überarbeitet und die Zahl der SQL-Abfragen pro Seitenaufruf reduziert, was zu kürzeren Ladezeiten und einer besseren Performance unter Last führen soll.Produkt- und Preisinformationen lassen sich neuerdings per RDFa für Suchmaschinen bereitstellen, sodass sie in den Suchergebnissen als Rich Snippet angezeigt werden können.Auch einige der Erweiterungen haben mit Oxid E-Shop 4.6.0 neue Features spendiert bekommen. So lässt sich nun mit dem Logistik-Modul DHL Paket die der Ausdruck von Adressaufklebern für den Versand der bestellten Waren direkt aus dem Backend starten und bei Zahlungen via Paypal wird auf der Paypal-Zahlungsseite der Warenkorb angezeigt, sodass der Anwender nicht nur den Rechnungsbetrag sieht, sondern auch noch einmal die bestellten Waren.Oxid E-Shop gibt es als kostenlose Community Edition sowie als kostenpflichtige Professional oder Enterprise Edition mit Support-Leistungen.
Eigener Online-Shop mit Oxid E-Shop
Mit der neuen Version 4.6.0 ist der Oxid E-Shop fit für den Verkauf von digitalen Gütern wie E-Books und anderen Downloads.

© Oxid
13.6.2012