Starke Grafik
Eigendesign: GeForce GTX 680 von Asus
Asus setzt die Reihe der Hersteller fort, die eine Grafikkarte auf der Basis der High-End Nvidia GPU präsentieren. Die Asus-Lösung versucht mit DirectCU Kühlung, digitaler Spannungskontrolle und verbessertem Overclocking die Möglichkeiten der neuen Nvidia-Chips auszureizen.

Unter dem etwas sperrigen Namen "GeForce GTX 680 DirectCU II TOP" läuft das neue Grafik-Flaggschiff von Asus für Gamer und Performance-Enthusiasten vom Stapel. Die Karte ist bereits werksseitig auf 1201MHz übertaktet und soll dennoch durch den "DirectCU II Kühler" rund 20 Prozent kühler als Grafikkarten im Referenzdesign bleiben. Zusätzlich soll eine digitale Spannungsversorgung das Rauschen um bis zu 30 Prozent verringern. Der Nutzer kann die Taktraten der neuen Grafikkarte sowohl Hardware-seitig über die sogenannte VGA Hotwire Technolgie wie auch über die GPU-Tweak Software verändern. Das Software-und Hardware-Tuning der Asus-Gafikkarten erlaubt die Anpassung von Taktraten (inklusive des neuen Boost Takts), Spannungen und Lüfterdrehzahl, wofür auch vordefinierte Profile zur Verfügung stehen. Sie sind kompatibel zu denen der ASUS ROG Mainboards.Die neue Asus GeForce GTX 680 DirectCU II TOP kostet 549 Euro, die etwas niedriger getaktete Asus GeForce GTX 680 DirectCU II OC kostet 536 Euro. (UVP) Die Karten kommen Anfang und Mitte Mai in den Handel.
Weiter zur Startseite