Zum 125 jährigen Firmenjubiläum bietet Linhof in der "Edition 125" drei Sonderserien in eleganter weißer Belederung und mit der Lasergravur "1887 - 2012, 125 Years Linhof" an. Es handelt sich dabei um die Modelle Master Technika classic, die Master Technika 3000 und die Technorama 617s III.
Die Master Technika 3000 "Edition 125" wird mit mit Apo-Symmar L 5,6/150 mm auf Objektiv-Platte 001015 für 4.380 Euro angeboten. Dank ihres integrierten Weitwinkelschlittens können an der 4x5"-Planfilm-Kamera Wechselobjektive bis zu 35 mm Brennweite verwendet werden.
Die Master Technika classic "Edition 125" für 4.680 Euro kommt mit Apo-Symmar L 5,6/150 mm auf Objektiv-Platte 001015. Die klassische Laufbodenkamera 4x5" mit gekuppeltem Entfernungsmesser und dreifachem Bodenauszug bietet viele Verstellmöglichkeiten. Beim abgebildeten Aufsteck-Sucher und dem Handgriff handelt es sich um optionales Zubehör.
Die Rollfilm-Panorama-Kamera Technorama 617s III "Edition 125" mit Super-Angulon 5,6/90 mm und Sucher für das Bildformat 6x17 cm kostet 5.270 Euro. Zur den einzelnen Modellen kann jeweils der elegante, silberne 2,1 kg schwere Koffer "Edition 125" mit passender Einlage für obige Kamera-Editionen für 285 Euro bestellt werden. Die angegeben Pakt-Preise sind deutlich günstiger als Kamera und Objektiv im Einzelkauf, auch wenn zu den genannten Netto-Preisen kommt jeweils noch 19 Prozent Mehrwertsteuer hinzugerechnet werden müssen.
Neben der Kamera-Sonderserie hat Linhof jüngst auf der Photokina 2012 noch den 3D Neiger II, den Nivellierkopf 3D Micro mit Schwalbenschwanzführung, einen Panoramateller für Linhof Kugelköpfe, einen Halter für Lee-Filter zur Technorama 617 und neue Mattscheiben für Linhof M 679 und Linhof Techno vorgestellt.