Bereits 2010 wurde unter dem Namen "Bay Instant Sale" dieses Geschäftsmodell auf dem amerikanischen Marktplatz eingeführt. Dort wurden bislang mehr als 4,3 Millionen Angebote für elektronische Geräte abgegeben, womit das Programm zu den erfolgreichsten Re-Commerce-Angeboten für elektronische Geräte im Internet zählt.
In der Alternative zum klassischen Verkaufen von Elektronikgeräten sieht eBay einige Vorteile wie der schnelle und kostenfreien Sofort-Verkauf-Service, das sofortige Preisangebot und nicht zuletzt die umweltbewusste Weiterverwendung noch funktionierender Elektronikgeräte.
eBay erstellt dem Nutzer des Sofort-Verkauf-Services umgehend ein Preisangebot. Für ein Apple iPhone 4 sind das beispielsweise bis zu 450 Euro, für einen Apple 8GB iPod Touch der vierten Generation bis zu 125 Euro oder für eine Nintendo Wii Spielkonsole bis zu 55 Euro. Das Einschicken der Geräte ist kostenfrei und beinhaltet die Löschung sämtlicher persönlicher Daten. Sobald das Gerät eingetroffen und dessen Zustand überprüft ist, wird der Ankaufspreis auf das PayPal- oder Bankkonto des Kunden überwiesen.
Kooperationspartner für das neue Programm ist Flip4new, ein Unternehmen, das bereits länger unter dem Namen Flip4shop auf dem Online-Marktplatz handelt und beste Bewertungen erzielt hat. Das Unternehmen übernimmt die gesamte Abwicklung des eBay Sofort-Verkaufs.