In jedem deutschen Haushalt schlummern durchschnittlich 2.034 Euro, die sich auf etwa 40 ungenutzte Gegenstände verteilen. Darunter befinden sich insgesamt 43 Millionen ungenutzte Handys in Deutschland.
Es hat den Anschein, dass die Deutschen sich schlecht von nicht mehr genutzten Gegenständen trennen können und fast nichts wegwerfen. Dies legt jedenfalls das Ergebnis einer repräsentativen Studie von TNS Sofres im Auftrag von Ebay nahe. Beispielsweise beherbergt jeder zweite Haushalt eine zwar voll funktionsfähige, aber nicht mehr genutzte Kaffeemaschine, jeder fünfte eine solche Waschmaschine. Handys liegen im Schnitt sogar 1,09 Stück ungenutzt in in jedem deutschen Haushalt herum.
Als besonders interessant erscheint, dass der Wert dieser ungenutzten Gegenstände von ihren Besitzern im Schnitt auf 1.265 Euro geschätzt wird und sie damit knapp 800 Euro unter dem Betrag liegen, den sie bei einem Verkauf bei Ebay erzielen könnten. Fazit laut Ebay: Der Wiederverkauf ist profitabler, als man denkt.
Für Ebay erfreulich ist, dass knapp 80 Prozent der der Befragten prinzipiell bereit sind, ihre Gegenstände über Online-Marktplätze zu verkaufen.
Der Steam Winter Sale 2014 ist eröffnet: Beim Holiday Sale können Sie nahezu alle Spiele reduziert kaufen. Zusätzlich gibt es täglich neue Rabatte bei…