Investor Icahn
Trennt sich eBay von PayPal?
Das Online-Auktionshaus eBay könnte den Forderungen des Großinvestors Carl Icahn nun doch nachgeben und den Bezahldienst PayPal im kommenden Jahr abspalten.

eBay-Chef John Donahoe bezeichnete den Bezahldienst PayPal als einen "wichtigen Teil von eBay" und wies den Vorstoß Icahns, der eine Abspaltung forderte, bisher zurück. Die Unterstützer der Abspaltung argumentieren dagegen, dass ein von eBay unabhängiges PayPal auf dem Markt noch weiter wachsen könne. Dann nämlich wäre es möglich, dass auch Dienstleister, die bis jetzt in Konkurrenz zu eBay standen, den Bezahldienst PayPal nutzen.
Einem Medienbericht zufolge könnte eBay nun Icahns Vorschlag doch ernster in Betracht ziehen. Die Nachrichten-Website "The Information" berichtet, dass Kandidaten für die Neubesetzung des CEO-Postens bei Pay Pal bereits über das Vorhaben informiert wurden, PayPal im nächsten Jahr abzuspalten. Die Suche nach einem neuen PayPal-Chef begann im Juni, als der damalige PayPal CEO David Marcus zu Facebook wechselte.
Der Markt nahm die Spekulationen gut auf, die eBay Aktie stieg am Donnerstag um über fünf Prozent an der New Yorker Börse. eBay gab bis jetzt noch keinen Kommentar zum Thema ab.
Weiter zur Startseite