Hackerangriff
eBay-Nutzer sollen Passwort ändern
Nach einer Attacke auf die Handelsplattform eBay rät der Konzern den US-Nutzern dringend, ihre Zugangspasswörter zu ändern.

eBay ist Opfer einer Cyberattacke geworden: Dies gab der Online-Riese in einer offiziellen Mitteilung bekannt und empfiehlt seinen Nutzern deshalb, schnellstmöglich die Zugangspasswörter zu ändern. Ob die Empfehlung auch für deutsche Nutzer gilt, ist unklar.
Die Hacker haben laut eBay eine Datenbank mit verschlüsselten Passwörtern und weiteren Datensätzen kompromittiert - es seien jedoch noch keine unautorisierten Aktivitäten registriert worden.
Dies konnte man nach umfangreichen Tests feststellen. Die sensiblen Daten würden separat in verschlüsselten Formaten gespeichert. Das Ändern des Passwortes sei jedoch eine sichere Methode, um die Sicherheit des Online-Kontos zu erhöhen.
Ratgeber: So ändern Sie Ihr eBay-Passwort
Die Attacke erfolgte im Zeitraum von Ende Februar bis Anfang März 2014. Offengelegt wurden dabei das Geburtsdatum, die E-Mail- und Wohnadresse sowie der Benutzername und das Passwort. Diese Daten seien jedoch in verschlüsselter Form dargestellt worden.
Außerdem wurde eine kleine Anzahl von Mitarbeiteranmeldedaten erbeutet, die zu unerlaubten Zugriffen im Unternehmensnetzwerk geführt haben. Führende Sicherheitsexperten würden bereits intensiv an der Untersuchung des Falles arbeiten.
Daneben beschäftigt eine weitere Panne das Online-Auktionshaus: Am vergangenen Montag kam es zwischen 21 Uhr und 0 Uhr zu Ausfällen des deutschen und österreichischen Portals.
Diese Störungen stünden jedoch in keinem Zusammenhang mit eBay und würden sich außerhalb der Einwirkung des Portals befinden, verkündete das Unternehmen auf der offiziellen Facebook-Seite.
Weiter zur Startseite