Umfrage
E-Mail-Sicherheit - Datenschutz wichtiger als der Preis
Bei der Auswahl einer E-Mail-Sicherheitslösung gibt der Datenschutz den Ausschlag, nicht so sehr der Preis. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage unter 600 IT-Entscheidern. Nur jeder elfte der Befragten hält den Preis für wichtiger.

Wer heute deutsche IT-Entscheider nach dem wichtigsten Kriterium für die Auswahl einer Lösung für E-Mail-Sicherheit fragt, wird meist Datenschutz als Antwort erhalten. So jedenfalls ist es dem Berliner Sicherheitsunternehmen eleven und der Deutschen Messe AG ergangen, als sie Ende 2010 600 IT-Entscheider deutscher Unternehmen zu diesem Thema befragten.Die Einhaltung strenger Datenschutzstandards ist ein wesentlicher Faktor dieser Entscheidung und rangiert vor Kriterien wie Leistung, Integrationsfähigkeit oder Preis. Für immerhin 79 Prozent der Befragten ist Datenschutz das wichtigste, kaufentscheidend Auswahlkriterium. Nur ganze neun Prozent halten den Preis für wichtiger.Die Unternehmensgröße spielt bei der Antwort kaum eine Rolle. Sowohl für die mittelständischen als auch die Großunternehmen ist zu rund 80 Prozent der Datenschutz auf Platz 1. Ein wesentlicher Grund dafür ergibt sich aus dem Trend E-Mail-Sicherheit auszulagern, als externe Dienstleistung einzukaufen. Wer seine Mails und die seiner Geschäftspartner außer Haus gibt, muss sicher sein können, dass der beauftragte Dienstleister alle Anforderungen an den Datenschutz erfüllen kann.Dabei sollten Entscheider, so die Empfehlung von eleven, zum Beispiel darauf achten, dass für die Spam-Prüfung keinen Zugriff auf die Mail-Inhalte möglich oder gar notwendig ist. Außerdem sollten sie auf den Standort des Dienstleisters achten. Die Mails deutscher Unternehmen sollten Deutschland nicht verlassen, denn hier gehören die Datenschutzbestimmungen zu den strengsten weltweit.
Weiter zur Startseite