Update
DxO Optics Pro: Version 8.1.3 unterstützt sechs neue Kameras
DxO Labs hat ein Update für seine Bildbearbeitungssoftware Optics Pro veröffentlicht. Version 8.1.3 bringt die Unterstützung für weitere Kameras und zahlreiche neue Korrekturdaten.

Mit dem Update auf Version 8.1.3 unterstützt DxO Optics Pro nun drei, neue Messsucherkameras von Leica - die M-E, die M9 und die M9-P. Alle drei Modelle werden ausschließlich in der Elite Edition der Software erkannt. Daneben hat DxO auch die Kompatibilität mit der Nikon D5200, Pansonic Lumix DMC-FZ200 sowie der Canon PowerShot SX50 HS bekannt gegeben.
Die Bibliothek der Software weist insgesamt mehr als 10.000 Kamera-Objektiv-Kombinationen auf, wobei in der neuen Variante 260 neue Kombinationen hinzugekommen sind. Unter den Objektiven von Leica, die neu unterstützt werden, befinden sich etwa das Leica Super-Elmar-M 18mm f/3.8 ASPH, das Leica Summilux-M 35mm f/1.4 ASPH und das Leica Summilux-M 50mm f/1.4 ASPH. Aufgrund des großen Datenbestandes soll Optics Pro laut DxO Labs nahezu alle optischen Abbildungsfehler wie Verzeichnungen, Vignettierungen oder auch chromatische Aberrationen automatisch korrigieren können.
Ratgeber Wissen: So entstehen Verzeichnung und Vignettierung
Das Update ist für Besitzer von Optics Pro 8 sowie für alle, die Optics Pro 7 nach dem 1. September 2012 erworben haben kostenfrei. Die Standard- und Elite-Edition von Optics Pro funktionieren sowohl auf Mac- wie Windows-Rechnern und sind im Onlineshop von DxO Labs und im Fotofachhandel erhältlich. Der Preis für die Standard-Ausführung beträgt 149 Euro, für die Elite-Edition 299 Euro.
Weiter zur Startseite