DxO bewirbt Optics Pro 7 nun mit einer Bibliothek von 7.000 Kamera-Objektiv Kombinationen - das sind mehr als 400 Neue zum letzten Update. Allein für die Nikon D3200 bietet die neue Version 71 Module, 61 sind es für die Nikon D800E. Für die ohne Anti-Aliasing Filter arbeitete Nikon D800E hat man die Algorithmen der RAW-Konvertierung angepasst. So soll die Software über das Werkzeug "Moire unterdrücken" den Fehler effektiv verhindern und feine Details herausholen. Die Standard (149 Euro) und Elite Editionen (299 Euro) von DxO Optics Pro für Mac und Windows gibt es im Onlineshop von DxO Labs und im Fotofachhandel. Das Update ist für Anwender der Version DxO Optics Pro 7 kostenlos. Bis zum Ende des Monats gelten aber noch günstigere Aktionspreise: Die DxO Optics Pro 7 Edition Standard kostet dann 99 Euro und die DxO Optics Pro 7 Edition Elite 199 Euro.
DxO Optics Pro v7.5.1 - Update für fünf Kameras
DxO Labs hat seinen RAW-Konverter für fünf weitere neue Kameras gerüstet und bietet nun den Import für die Nikon D800E und die D3200. Allerdings wird die D800E nur in der Elite-Version unterstützt. Zudem kann man die RAW-Bilder der Sony-DSLRs SLT A35 und SLT A57 sowie der Wechselobjektiv-Systemkamera Panasonic Lumix DMC GX1 im Micro 4/3 Format einlesen.

© DxO
21.6.2012