Die optischen DxO Module ermittelt DxO Labs mit einem eigenen Verfahren durch die Analyse mehrerer Aufnahmesituationen. Dabei knöpft sich der Hersteller jede Kamera-Objektiv Kombination vor und bietet anschließend optische Korrekturen für Verzeichnung, Vignettierung, Chromatische Aberration und mangelnde Schärfe. Die Standard (149 Euro) und Elite Editionen (299 Euro) von DxO Optics Pro für Mac und Windows gibt es im Onlineshop von DxO Labs und im Fotofachhandel. Das Update ist für Anwender der Version DxO Optics Pro 7 kostenlos.
DxO Optics Pro v7.2.3: Unterstützung für Canon EOS 5D Mark III
DxO Labs bietet für den Raw-Konverter Optics Pro ein Update, so dass dieser ab sofort die Canon EOS 5D Mark III sowie die Pentax K-01 unterstützt. Für die Canon hat der Softwarehersteller bereits 70 optische Module entwickelt, so dass für 70 Objektive bereits Korrekturdaten enthalten sind. Für die neue Pentax K-01, eine spiegellose Fotokamera, gibt es ebenfalls bereits 26 Korrekturmodule.

© DxO Labs
30.4.2012