Software
DxO Optics Pro v6.6 - Rauschminderung und Farbsteuerung
DxO Labs veröffentlicht die Version 6.6 vom Raw-Konverter Optics Pro sowohl für Mac als auch Windows und verspricht verbesserte Bildkorrekturen.

Zudem sind für die Kameras Nikon D5100, Olympus E-5, Panasonic DMC GF1 sowie GF2 und Pentax K-R die Importmodule dazu gekommen. Insgesamt spricht der Hersteller sogar von mehr als 100 neuen optischen Modulen für Kameras von Canon, Fuji, Nikon, Panasonic, Pentax, sowie Sony.
In DxO Optics Pro haben die Programmierer den Wertebereich für das Farbrauschen erweitert und versprechen damit eine Reduzierung des Rauschens in JPEG Bildern. Das Rauschen lässt sich nun bei allen Kameras entfernen. Als Reaktion auf Kundenfeedbacks wurde außerdem ein neuer Schieberegler zur Kontrolle der Farben eingeführt um die Tiefe und Farben von Objekten einer bestimmten Sättigung zu erhalten.
Gleichzeitig bietet DxO die dritte Version des Plugins FilmPack mit dem sich die Farben und Körnigkeit der Analogfilme auf Digitalfotos übertragen lässt. Die neue Version umfasst nun über 60 Farb- und Schwarz-Weiß-Filme sowie eine leistungsfähige Steuerung der Schwarz-Weiß-Umsetzung.
DxO Optics Pro v6.6 für Windows und Mac, Standard- und Elite Edition ist sowohl über den DxO Labs Webshop als auch bei ausgewählten Händlern sofort erhältlich. Es gibt wieder ein Einführungsangebot mit 30% Preisnachlass, so dass DxO Optics Pro Standard Edition 99 Euro statt 149 Euro und DxO Optics Pro Elite Edition 199 Euro statt 299 Euro kostet. Wer DxO Optics Pro nach dem 1. Juni 2009 erworben hat bekommt die Version 6.6 als kostenloses Upgrade. www.dxo.com
