SOFTWARE
DxO FilmPack 3 - Erweiterte Filmsimulationen
Zu den neuen Features der DxO-Filmsimulationssoftware FilmPack 3 gehören die überarbeitete Oberfläche und eine erweitere Integration in Lightroom, Photoshop und Aperture.

Zur Einführung gibt es DxO FilmPack 3 mit einem Preisnachlass von bis zu 30 Prozent.
Das DxO FilmPack 3 für Mac oder Windows simuliert die typischen Effekte von Silberhalogenid Filmen. Der Film-Profilierungsprozess erlaubt es Anwendern, Abzüge bis hin zu großformatigen Fine Art Prints mit Korn, Farbe und Kontrast berühmter Filmtypen zu versehen.
DxO FilmPack 3 führt 10 neue Film-Profile und 10 neue Farbfilter ein. Es ist sogar möglich, mit den verschiedenen neuen Instrumenten eigene Film-Looks zu gestalten. Filmpack 3 bietet Schieberegler für Farbton/Sättigung/Helligkeit, Kanal-Mixer für erweiterte Schwarz-Weiß Styles, kreative Vignettierungen und ein Werkzeug zur Rauschminderung für noch besseres Korn.
Die Software wird als Plug-in für Adobe Photoshop CS, Adobe Lightroom, Apple Aperture und DxO Optics Pro, sowie als Standalone-Anwendung angeboten. Alle bieten Stapelverarbeitung. Auch kann DxO FilmPack als Smart-Filter in Adobe Photoshop genutzt werden.
DxO FilmPack 3 gibt es als Essential- und Expert-Edition mit unterschiedlichem Funktionsumfang. Zur Einführung wird die Essential-Edition im DxO-Webshop für 49 statt 79 Euro angeboten, die Expert-Edition für 99 statt 129 Euro. Das Expert-Upgrade von DxO FilmPack 1 oder 2 ist für 39 statt 49 Euro zu haben.
Kunden, die das Plug-in oder Upgrade erwerben, erhalten DxO FilmPack 3 Standalone und die Plug-ins Photoshop/Lightroom/Aperture kostenlos, sobald sie verfügbar sind.
