Der jährliche Jugendwettbewerb des DVF ist ein für alle offener Wettbewerb mit Themen, die einen großen Spielraum bieten. Seit drei Jahren wird er in zwei Altersklassen durchgeführt, Klasse 1 bis 16 Jahre und Klasse 2 bis 20 Jahre. Der aktuelle Wettbewerb appellierte mit dem Thema "Ich sehe was, wie Du's nicht siehst" an ungewöhnliche Sehweisen. 135 Teilnehmer, 15 mehr als 2012, schickten dieses Jahr 505 Fotos in die Wertung. Sie zeigen neue und unverbrauchte die Bildideen, zeugen von Bereitschaft zum Experiment und sind noch nicht so von der Erwachsenenfotografie beeinflusst. Dabei könnten die besten der Fotos auch bei Wettbewerben der Erwachsenen mithalten, wie Beispiele von 2012 zeigen.
Als Sieger des Jugendwettbewerbs 2013 wurden von einer aus drei Teams bestehenden Jury gekürt. In der Einzelwertung gibt es Medaillen und Urkunden des DVF und der fotogruppe bickenbach. In der Gesamtwertung gibt es Sachpreise im Gesamtwert von etwa 6000 Euro. Hauptsponsoren sind Canon und Adobe mit Kameras und Software. Hahnemühle steuert Druckerpapier bei und der d-punkt Verlag spendet Fotobücher. HDR Soft stiftet seine Software, diverse Zeitschriften, darunter auch ColorFoto, haben Jahresabos ausgelobt.
Für 2014 plant der DVF für die Jugend eine Art Portfolio-Wettbewerb mit dem Arbeitstitel "Eine Story in 4 bis 6 Bildern"
Special: Alles zum creativ-Wettbewerb von ColorFoto
DVF Jugendwettbewerb 2013 - Die Sieger
Altersklasse 1: 1. Lisa Marie Edinger, 16 Jahre 2. Lou Kess, 16 Jahre 3. Anna Lochner, 15 Jahre 4. Raphaela Brunder, 16 Jahre 5. Luisa Brunder, 13 Jahre 5. Alina Heer, 11 Jahre
Sieger Alterklasse 2: 1. Wencke Lieber, 20 Jahre 2. Lukas Gawenda, 17 Jahre 3. Lisa Mewis, 17 Jahre 4. Christin Korzonek, 20, Jahre 5. Tillmann Böttcher, 17 Jahre