Für die hohe Qualität seiner Kabel ist Oehlbach bestens bekannt. Nun will sich die Marke bei Zimmerantennen einen ähnlich guten Ruf erwerben. Beste Empfangseigenschaften gepaart mit einem für diese Produktgruppe herausragenden Design sollen dafür sorgen. So empfängt die aktive Digital Flat 2.5 DVB-T-Signale aufrecht stehend und will dabei Feinarbeit erfordernde Ausrichtungsversuche komplett vermeiden.
Praxis: Gadgets für mobiles Fernsehen
Laut Hersteller ist sie in besonderem Maße dafür geeignet, die Signale von allen Seiten gleichermaßen einzufangen, sodass die Empfangseigenschaften von der Aufstellung weg optimal sein sollen. Zupass kommt dabei, dass sich die Antenne dank Edel-Outfit mit Hochglanz-Finish in Klavierlack-Optik durchaus sehen lassen kann - so vergrößern sich die Möglichkeiten für die Platzierung. Dabei ist die Wandmontage ebenso möglich wie die einfache Aufstellung, da sowohl Wandhalter als auch Standfuß im Lieferumfang enthalten sind.
Dasselbe gilt beim FM Tower 17, der laut Oehlbach speziell für Radioempfang ausgelegt ist. Auch hier soll Oehlbach-Technik hervorragende Empfangseigenschaften mit sich bringen. Design und Materialwahl ähneln dem DVB-T-Empfänger, wobei man sich in der Farbe zwischen Schwarz und Weiß entscheiden darf. Die Aktiv-Antenne besitzt einen regelbaren Verstärker, mit dem sie sich auf die am Standort vorherrschende Signalstärke fein einstellen lässt. Im Lieferumfang enthalten sind ein zwei Meter langes Antennenkabel sowie ein 1,80 Meter langes Netzkabel.
Die DVB-T-Antenne Digital Flat 2.5 kostet 80 Euro, das Radio-Pendant FM Tower 17 steht für 50 Euro im Angebot.