DualScreen-Tablet Acer Iconia
Acer Iconia: Tablet-PC mit zwei Bildschirmen
Mit dem "Touchbook" genannten Iconia stellt Acer eine Mischung aus Notebook mit virtueller Tastatur und Tablet-PC vor. Das Iconia hat zwei 14-Zoll-LCD-Touchscreens, die getrennt voneinander konfiguriert werden können. EIner wird z. B. zur virtuellen Tastatur, wenn der Benutzer seinen Handballen auf den Bildschirm legt.

Das Acer Iconia bietet eine Reihe von neuen Möglichkeiten der Nutzung: So können zwei Anwendungen gleichzeitig über die volle Bildschirmgröße laufen, ohne dass der Benutzer ständig hin- und herschalten müsste. Dabei können beide Bildschirme unterschiedlich konfiguriert werden. Mit 14-Zoll-Diagonale sind die Bildschirme des Iconia nicht besonders klein, zur besseren Lesbarkeit von Texten können sie aber auch zusammengeschaltet werden. So lässt sich ein Dokument fortlaufend über beide Bildschirme darstellen. Die Auflösung der LCD-Displays beträgt 1366 x 768 Pixel.
Gesteuert wird das Acer Iconia über die Multitouch-Technologie. Deren Zentrale bildet der sogenannte Acer-Ring. Diese ringförmige Steuerkonsole erscheint, wenn mit allen fünf Fingern eine Greifbewegung auf dem Bildschirm ausführt wird. Mit dem Acer-Ring werden Anwendungen gestartet, indem der User durch die Vorschaukarten scrollt und mit der Fingerspitze auf die gewünschte Abbildung tippt.
Die virtuelle Tastatur lässt sich über den Acer-Ring starten oder indem man beide Handballen auf das untere Display legt. Die komplette QWERTZ-Tastatur mit internationaler Sprachunterstützung umfasst ein Touchpad und ein Zifferntastenfeld. Ferner kann das Display leicht auf handschriftliche Eingabe umgestellt und für die persönliche Handschrift kalibriert werden. Mit dem Gesture Editor kann jeder User individuelle Gesten festlegen, um bestimmte Anwendungen zu starten, Webseiten zu öffnen, den Desktop einzublenden oder den Computer zu sperren. Das Acer Iconia arbeitet mit einem Mobile Prozessor Intel Core i5 und 4 GByte DDR3-Arbeitsspeicher. Dolby Home Theater und integrierter HDMI-Port übertragen digitale Inhalte ohne Qualitätsverlust auch auf externen Anzeigegeräte wie Projektoren oder LCD-TVs. Das Touchbook Acer Iconia verfügt ein 802.11b/g/n Wi-Fi CERTIFIED Netzwerkmodul mit Unterstützung für SignalUp, Gigabit, Ethernet und Bluetooth 3.0.
Das Acer Iconia ist ab Anfang März 2011 zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) ab 1.499,- Euro im Handel erhältlich.
Weiter zur Startseite