Dropbox-Bug
Selective-Sync-Fehler wird behoben
Dropbox hat einen Bug bei der Selective Sync behoben, der infolge eines Programmabsturzes den Verlust von Dateien bewirkt hatte. Betroffene Cloud-Nutzer sollen entschädigt werden.

Dropbox hat angekündigt, dass der Bug im Feature "Selective Sync" behoben wurde. Der Fehler in der Synchronisierungsfunktion konnte bei älteren Programmversionen zu Abstürzen des Dienstes führen. Infolgedessen bestand die Gefahr, dass Dateien in der Cloud verloren gingen.
Betroffene User wurden von Dropbox per E-Mail über den Selective-Sync-Bug informiert. Die Mail des Cloud-Anbieters beinhaltete neben allgemeinen Informationen zum Fehler auch eine Auflistung der verloren gegangenen Dateien und Informationen darüber, ob eine Wiederherstellung dieser möglich ist.
Wer aufgrund des Bugs im Cloudspeicher Dateien verloren hat, kann von Dropbox eine Entschädigung in Anspruch nehmen. Betroffene Nutzer erhalten ein kostenloses Jahresabonnement von Dropbox Pro im Wert von 99 Euro.
Ein Dropbox-Sprecher erklärte außerdem, dass Fehler wie dieser nicht akzeptabel seien und man weitere Testverfahren implementiert habe, damit solche Bugs in Zukunft nicht mehr vorkommen.
Weiter zur Startseite