Cloud-Sicherheit
Dropbox integriert Passwortschutz
Passwortschutz und Berechtigungen im nächsten Update: Der Cloud-Dienst Dropbox hat seine Optionen für Geschäftsnutzer erweitert und für mehr Sicherheit gesorgt.

Dropbox ermöglicht Usern seines Business-Angebots zukünftig, Sharing-Links mit einem Ablaufdatum zu versehen oder ganz mit einem Passwort abzusichern. Das angekündigte Update des Cloud-Services soll die Sicherheit verbessern.
Der Betreiber integriert neben dem Passwortschutz ebenfalls ein Verfallsdatum, damit der Datenaustausch (besonders via E-Mail) noch sicherer wird. Administratoren können dazu ganz individuell definieren, welche Nutzer welche Dokumente lesen oder auch bearbeiten können.
Ziel dieses Updates sei es, die Produktivität der Angestellten bei den Kunden zu verbessern und ihre Daten sicher zu halten, so der für Dropbox for Business verantwortliche Produktchef Ilya Fushman. Eine weitere Erneuerung ist die Volltextsuche in allen Dokumenten eines Ordners.
Lesetipp: Cloud-Speicher-Dienste im Vergleichstest
Zudem sollen die 300.000 App-Entwickler um Dropbox über eine Programmierschnittstelle Zugang zu freigegebenen Ordnern bekommen. Drittanbieter-Apps würden zunächst nur elementare Verwaltungsfunktionen bedienen können, auf Dauer sollen Entwickler jedoch auf "eine reichere und tiefere Zusammenarbeit auf Basis von Dropbox bauen können", so Produktchef Fushman.
Weiter zur Startseite