BitTorrent Downloads
Downloads: Piraten drehen den Spieß um
Weil die großen Unterhaltungsfirmen sich ständig über geschäftsschädigende BitTorrent-Downloads beklagen hat das Blog TorrentFreak den Spieß mal umgedreht. Sie prüften, ob und wieviel die Beschwerdeführer ihrerseits herunterladen.

TorrentFreak bediente sich dabei der Webseite http://www.youhavedownloaded.com/ , über die man in Erfahrung bringen kann, was über eine bestimmte IP-Adresse herunter geladen wurde. Bei Privatleuten wechselt die IP bei jeder Einwahl ins Internet, große Firmen jedoch haben meistens eine feste IP-Adresse, die sich für die Recherche anbietet.
TorrentFreak testete Sony Pictures, NBC Universal und Fox Entertainment und wurde bei allen fündig: Sie besorgten sich Filme der Konkurrenz - sicher nur "zur Marktbeobachtung" kommentiert das Blog. Aus demselben Grund dürfte sich auch Google Windows 7 "organisiert" haben.
Einzelheiten sind hier nachzulesen. Die Blogger betonen, dass sie nicht feststellen können, welcher Mitarbeiter es genau war und sie keine "Hexenjagd" auf Personen starten wollen.
Weiter zur Startseite