Zubehör

Dörr Funk-Fernauslöser - Bis 100 m Reichweite

Zu den Photokina-Neuheiten von Zubehörspezialist Dörr gehört ein Funk-Fernauslöser für System- und Kompaktkameras namhafter Hersteller.

News
Dörr Funk-Fernauslöser
Dörr Funk-Fernauslöser
© Dörr

Das aus Sender und Empfänger bestehende Funk-Fernauslöser-Set hat eine Reichweite von maximal 100 m. Es empfiehlt sich zur komfortablen verwacklungsfreien Auslösung auch aus ungewöhnlichen oder schwer zugänglichen Kamerapositionen, sei es in Bodennähe oder vom Hochstativ. An Auslösemodi stehen je nach Kamera Einzelauslösung, Mehrfachauslösung für Serienaufnahmen, verzögerte Auslösung (Selbstauslöser) und B-Funktion für Langzeitaufnahmen zur Verfügung. Bis zu 16 Kanäle sind bei Nutzung mehrerer Kameras etwa in einem Fotostudio wählbar. Das Set soll 55 Euro kosten und zahlreiche Kameras von Canon, Contax, Fujifilm, Hasselblad, Kodak, Minolta, Nikon, Panasonic, Pentax und Sony unterstützen.

Dörr Funk-Fernauslöser Daten
Dörr Funk-Fernauslöser: Daten
© Dörr

31.7.2012 von Horst Gottfried

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Drahtlosmikrofonsystem, Funk, Sony, UWP-D Mikrofon

Zubehör

Sony UWP-D: Neues DSLR-Funkmikrofon angekündigt

Das UWP-D System von Sony ist bereits auf die neuen Übertragungsfrequenzen angepasst und deckt 33 der 38 verfügbaren Sendekanäle ab.

Sony SPA-TA1 - QX10 QX100 Halterung

Zubehör

Sony SPA-TA1: Neue QX-Halterung für Tablets

Sony hat mit den Lens-Style-Kameras der QX-Serie ein Fotografen-Gadget für Smartphones. Nun gibt es auch eine Halterung für Phablets und Tablets.

Hama Protour

Kamertaschen

Hama Protour: Neue Taschen für Profis

Die neue Serie Protour von Hama wurde "von Profis für Profis" konzipiert und ist nur im Foto-Fachhandel erhältlich.

Canon Macro Ring Lite MR-14EX II

Zubehör

Canon Makro-Ringblitz MR-14EX II kommt mit…

Canon erweitert sein EOS-System-Zubehörprogramm um den Makro-Ringblitz MR-14EX II.

Cullmann Nanomax 450  RW 20 D03

Stative

Cullmann Nanomax: Runderneuerte Einsteigerstative

Cullman legt seine Einsteiger-Stativserie neu auf und bringt mit der Nanomax 4er Serie insgesamt sieben Modellvarianten.