DirectX 11 jetzt für Vista
DirectX 11 nun auch für Windows Vista verfügbar - nur per Update-Funktion
Der US-Konzern Microsoft bietet die DirectX-11-Schnittstelle nun auch für sein Betriebssystem Windows Vista an. Die vor allem für spiele benutzte Sammlung von APIs ist im aktuellen Windows 7 bereits fest integriert.

Geschickt getarnt als ''Plattformupdate'' steht zumindest der Artikel über den Patch seit Dienstag (US-Ortszeit) auf dem Microsoft-Server. Das 17 MByte große File mit der Kennung KB971644 ist allerdings nicht einzeln downloadbar, sondern steht ausschließlich über die Windows-Update-Funktion bereit. Bei einem kurzen Gegencheck auf einem Redaktionsrechner tauchte es bis Mittwoch nachmittag (16:00 Uhr) allerdings noch nicht in der Liste der verfügbaren Updates auf. Zu den größten Änderungen gegenüber DirectX 10 zählen Hardware-Tesselation und ein verbessertes "DirectCompute". Mit Tesselation lassen sich aufwändigere, detailliertere 3D-Objekte mit deutlich mehr Polygonen darstellen, ohne die Gesamtperformance groß zu belasten. Und "DirectCompute" nutzt die vielen GPU-Einheiten moderner Grafikkarten auch für allgemeine Berechnungen.
Erhältliche, DirectX-11-taugliche Hard- und Software ist derzeit allerdings noch dünn gestreut. Lediglich Ati kann mit [int:article,111071]der Radeon-5000-Serie entsprechende Grafikkarten[/int] anbieten - Nvidia zieht erst 2010 nach. Spieleseitig nutzt bislang lediglich [int:article,94339]der deutsche Sammelkarten-RTS-Mix ''Battleforge'[/int]' DX11 aus - wird dadurch allerdings nur schneller und nicht schöner. Den ersten DX11-Knaller will Codemasters mit dem Rennspiel "Colin McRae Dirt 2" herausbringen. Der PC-Start [int:article,110099]des auf Konsole bereits erhältlichen Titels[/int] wurde für eine sorgfältige Anpassung extra auf Dezember verschoben.
Weiter zur Startseite