Trends
Digitalkamera-Markt - Anschluss gesucht
Kommunikative Kameras, die ihre Bilder direkt ins Internet schicken oder mit anderen Geräten austauschen können, werden nach einer Studie der Marktforscher von InfoTrends wichtiger Motor des zukünftigen Marktwachstums sein.

Insgesamt hätten immer größerer Bedienungskomfort und fallende Preise für zunehmende Verbreitung von Digitalkameras im Massenmarkt gesorgt, während technologische Fortschritte wie mehr Weitwinkel und größere Zoombereiche technikorientierte Verbraucher zu Ersatzkäufen motivierten, so die Studie "Western European Consumer Digital Camera Forecast: 2010-2015". Wegen der unterschiedlichen Ansprüche der Zielgruppen gebe es aber keinen einheitlichen Technik-Trend, der den Markt dominiert.
Besondere Bedeutung gewinnt nach der Einschätzung von InfoTrends aber die Verbindungsfähigkeit von Geräten. "Das Teilen von Bildern mit Freunden und Familie wird ein immer wichtigerer Aspekt der Fotografie", erklärte InfoTrend-Direktor Mette Eriksen unter Verweis auf den großen Erfolg der Kamerahandys.
"Zukünftig werden die Verbraucher Konnektivität auch von Kameras erwarten. Diese müssen der immer größeren Verbreitung kommunikationsfähiger Geräte Rechnung tragen. Die Leute wollen ihre Bilder direkt aus der Kamera speichern, verbreiten, organisieren und drucken können."Insgesamt sagt InfoTrends nach der Wirtschaftskrise eine Erholung des Digitalkamera-Marktes und moderate Zuwachsraten voraus. www.infotrendsresearch.com/public/Content/Press/2010/11.04.2010.html
Weiter zur Startseite