Heimnetzwerk
DIGIBIT PL 500 & PW 500: Powerline-Adapter von Telestar
Die Powerline-Adapter DIGIBIT PL 500 und PW 500 von Telestar liefern Internet aus der Steckdose und verknüpfen die Heimnetzwerkgeräte über das Stromnetz.

Wenn die WLAN-Verbindung wegen zu dicker Wände oder zu großer Wegstrecken an ihre Grenzen stößt, kann Powerline aushelfen. Hier werden alle Arten von Daten über das haus- oder wohnungsinterne Stromnetz verteilt. So finden etwa Videos, Musik und Fotos ihren Weg vom PC zum Fernseher. Auch ins Internet gelangt man auf diese Weise ohne umfangreichen Installationsaufwand. Die Powerline-Lösung von Telestar soll auf diese Weise Daten mit einer Geschwindigkeit bis 500 Megabit pro Sekunde übermitteln.
Der DIGIBIT PL 500 ist dabei eine rein drahtgestützte Lösung. Ein Adapter der Modellreihe speist die jeweiligen Daten ins Stromnetz ein und kann zum Beispiel direkt beim Router platziert sein. Verbunden werden die beiden per üblichem Ethernetkabel. Die Daten aus dem Internet wandern dann von dort aus durchs Stromnetz zu weiteren Adaptern, die ebenfalls per Ethernet mit den Endgeräten wie etwa Computer oder Fernseher verbunden sind. Damit steht die Kommunikation bereits, und der Datentransport wird möglich.
Der Adapter DIGIBIT PW 500 ergänzt die rein drahtgestützte Verbindung mit WLAN-Funktionalität. Auch bei ihm werden die Daten über das Stromnetz bis zur Steckdose angeliefert, in die der Adapter eingesteckt wurde. Von dort aus führt der Weg allerdings drahtlos weiter, da der DIGIBIT PW 500 die Daten per WLAN-Technik weitergeben und so auch mobile Geräte wie Tablet-PCs oder Smartphones versorgen kann.
Sat to IP: Satelliten-Fernsehen übers Netzwerk
Die Adapter sind ab Mai erhältlich. Der DIGIBIT PL 500 kostet rund 80 Euro pro Stück, den DIGIBIT PW 500 gibt es für 110 Euro.
Weiter zur Startseite