Eine gut versteckte neue Funktion bei Facebook ermöglicht es, die vom sozialen Netzwerk gespeicherten Daten einzusehen. Musste man früher noch in einer formalen Anfrage um die Einsicht der Daten bitten, genügen heute wenige Klicks. Ganz so leicht macht es Mark Zuckerbergs Netzwerk dem User jedoch nicht. Wir zeigen Ihnen wie Sie an Ihre gespeicherten Daten kommen. Ein Hinweis jedoch vorweg: Durch das Herunterladen der Daten werden diese nicht bei Facebook gelöscht.
Wenn Sie Ihre gespeicherten Daten herunterladen wollen, loggen Sie sich in Ihren Facebook-Account ein und klicken Sie oben rechts in der blauen Leiste auf das Zahnrad. In dem Dropdown-Menü wählen Sie den Punkt "Kontoeinstellungen".
Dort werden Ihnen unter anderem die URL Ihres Facebook-Profils und Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse angezeigt. Ziemlich unauffällig steht unter dem Block "Allgemeine Kontoeinstellungen" der Text "Lade eine Kopie deiner Facebook-Daten herunter". Klicken Sie auf diesen Link und anschließend auf den Button "Mein Archiv aufbauen". Bestätigen Sie die Anfrage mit Ihrem Facebook-Passwort. Sie erhalten nun per E-Mail einen Link, mit dem Sie nochmals bestätigen müssen, dass Sie auch wirklich Ihre Daten einsehen wollen. Facebook fasst nun alle Informationen zusammen und benachrichtigt Sie erneut per E-Mail, wenn Ihr Archiv zum Download bereit steht. Dies dauert in der Regel nur wenige Minuten. In der zweiten E-Mail befindet sich ein Link, welcher nur ein paar Tage gültig ist und den Download startet.
In der heruntergeladenen .zip-Datei befinden sich 2 Ordner und eine index.html. Klicken Sie die HTML-Datei an und stöbern Sie durch die Daten, die Facebook über Sie gesammelt und gespeichert hat. Das Archiv gibt Aufschluss über Freundschaften, Beziehungen, zugelassene Apps und Anwendungen, hochgeladene Fotos und gemachte Postings.