Im August 2003 wurde Skype gegründet - Internet-Telefonie und Chat, bei belieben auch mit Bild und Ton. Die Entwicklungsfirma stellt im Skype-Blog besondere "Highlights" seit der Gründung heraus:
- Oktober 2005: Skype zum ersten Mal auf einem Mobiltelefon
- Januar 2006: der Start von Video-Calls
- Januar 2010: Skype auf Fernsehgeräten
- Oktober 2011: die Übernahme durch Microsoft
- Juni 2011: mehr als 250-Millionen verbundene Nutzern pro Monat
- Zwei Studenten, die sich während ihres Architektur-Studiums in New York kennengelernt haben und ihre gemeinsame Vorliebe für koreanisches Essen entdeckten. Und nun, obwohl der eine mittlerweile in Berlin und der andere in München lebt, treffen sie sich regelmäßig auf Skype und arbeiten daran, ihre koreanischen Lieblingsrezepte zu verfeinern.
- Die kalifornische Roboter-Tüftlerin Claire Delaunay hat in ihrer Garage einen Roboter erfunden und hergestellt, der sich über Skype steuern lässt.
- Als Samuel Kim am Tag seiner Hochzeit insKrankenhaus eingeliefert wurde, beschlossen er und seine Braut die Trauung über Skype vorzunehmen, inklusive Direktübertragung auf einen Großbildschirm in der Kirche.