Elecom Mini Laser Maus
Die Zahl des Tages: 54
54 mm lang ist die kleinste Laser-Maus der Welt, die "baby bean" von Elecom. Offiziell anerkannt vom Guiness Buch der Rekorde.

Man fragt sich unwillkürlich, für welche Mini-Hände diese Maus mit einem Empfänger in Größe einer 1-Cent-Münze gedacht ist. Ihr Preis ist mit 59,99 Euro allerdings eher maxi - nun gut, es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben.
Der Hersteller verspricht, dass das Mäuschen auf nahezu jeder Oberfläche den Cursor exakt führen lässt und dadurch präzises Arbeiten ermöglicht, sogar auf glänzenden Tischflächen. Ihre Reichweite beträgt auf nicht-magnetischen Oberflächen (Holztische, etc.) ca. 10 m, auf magnetischen Oberflächen (Stahltische, etc.) ca. 3 m. Das sind sehr ordentliche Leistungen mit viel Reserve - denn wer sitzt schon 10 m von seinem Rechner oder Monitor entfernt? Angetrieben wird die Lasermaus von einem Lithium-Ionen-Akku, der nach etwa drei Wochen aufgeladen werden muss. Eine LED Ladeanzeige gibt Auskunft darüber, wann es soweit ist. Um Strom zu sparen, kann die Maus per Schalter ausgeschaltet werden. Ohne Akku wiegt die Maus ca 20 Gramm. Sie ist 54 mm lang, 35,5 mm breit und 23 mm hoch. Der Receiver ist 14,7x15,3x8,6 mm groß und wiegt 1,5 Gramm. Ein USB-Ladekabel wird mitgeliefert. Die Baby Bean gibt es in den Farben Schwarz, Grün, Pink, Lila, Weiß und Gelb ab sofort im Einzelhandel. Der Micro-Empfänger passt farblich zur Maus und kann aufgrund seiner geringen Größe während des Transportes im Gerät verbleiben oder in der Unterseite der Maus verstaut werden.
