Director's Cut der "Blechtrommel" in Cannes, auf DVD und auf Blu-ray
"Die Blechtrommel": Director's Cut feiert Weltpremiere in Cannes - ab Juli auf Blu-ray
Der Filmvertrieb Kinowelt meldete am Tag der Weltpremiere (Montag, der 17. Mai 2010) des Director's Cut von "Die Blechtrommel" bei den Filmfestspielen in Cannes, dass der Oscar-prämierte Skandal-Streifen in seiner 20 Minuten längeren Ur-Fassung ab 15. Juli 2010 erstmals auf Doppel-DVD und Blu-ray-Disc erscheint. Die Verfilmung des Romans von Günter Grass dauert nun 164 Minuten.

Der Filmvertrieb Kinowelt meldete am Tag der Weltpremiere (Montag, der 17. Mai 2010) des Director's Cut von "Die Blechtrommel" bei den Filmfestspielen in Cannes, dass der Oscar-prämierte Skandal-Streifen in seiner 20 Minuten längeren Ur-Fassung ab 15. Juli 2010 erstmals auf Doppel-DVD und Blu-ray-Disc erscheint. Die Verfilmung des Romans von Günter Grass dauert nun 164 Minuten.
30 Jahre nach dem Oscar-Gewinn für den ersten deutschen Spielfilm feiert der Director's Cut von Regisseur Volker Schlöndorffs Meisterwerk "Die Blechtrommel" (mit Mario Adorf, David Bennent und Katharina Thalbach) auf den 63. Filmfestspielen in Cannes im Rahmen der "Cannes Classics" seine Weltpremiere! Nach mehr als einem halben Jahr Arbeit präsentiert der Filmemacher den "eigentlichen, den vollständigen" Film mit rund 20 Minuten zusätzlichen, noch nie gezeigten Szenen. Bereits 1979 hatte Volker Schlöndorff mit seiner Verfilmung des Bestsellers von Günter Grass in Cannes mit der Goldenen Palme eine seiner größten Auszeichnungen als Regisseur gewonnen.
Vom 25. Juni bis 3. Juli 2010 ist "Die Blechtrommel" dann auch noch mal im Kino in München zu sehen, ehe der Filmvertrieb Kinowelt Home Entertainment zusammen mit Arthaus den Director's Cut über Nazis, Kleinbürger, Sex und Kindheiten am 15. Juli 2010 auf Doppel-DVD und Blu-ray-Disc veröffentlicht.
Folgendes Bonusmaterial enthalten die Doppel-DVD und Blu-ray-Disc
- Einführung zum Director's Cut von Volker Schlöndorff - Die Blechtrommel - Erinnerungen von Volker Schlöndorff - Nicos Perakis über "Die Blechtrommel" - Interview mit Eberhard Junkersdorf - Geschnittene Szenen mit Kommentar von Volker Schlöndorff - Fotogalerie - Originaldokumente von den Dreharbeiten - Bisher unveröffentlichte Fotos der Dreharbeiten aus dem Archiv von Peter Seitz - Biografie Volker Schlöndorff
