Bot-Missbrauch

Blizzard verbannt Tausende von Diablo-3-Spielern wegen Cheats

Der Diablo-3-Entwickler Blizzard hat bekannt gegeben, aktuell "mehrere tausend" Spieler aus dem Battle.net verbannt zu haben. Der Grund: der unerlaubte Einsatz von Bots zwecks Hackens und Cheatens, um sich unfaire Vorteile zu verschaffen.

News
VG Wort Pixel
Diablo-3-Bots eingesetzt: Blizzard verbannt Tausende von Spielern wegen Schummelns.
Diablo-3-Bots eingesetzt: Blizzard verbannt Tausende von Spielern wegen Schummelns.
© Blizzard

Blizzard hat mehrere tausend Diablo-3-Spieler auf Grund des Einsatzes von Bots gebannt. Die Nachricht kommt aus dem offiziellen Forum vom Battle.net - gleichzeitig obligatorische Online-Plattform für das Action-Rollenspiel. Stephanie Johnson - als "Lylirra" bekannte Community-Managerin - schrieb: "Wir haben kürzlich Tausende von Diablo-3-Konten von Spielern gesperrt, die Bots eingesetzt haben. Neben Verstößen gegen den Fair-Play-Grundsatz können Bots, Hacks und andere Formen des Cheatens außerdem technische Probleme sowie Performance-Einbußen im Battle.net mitbringen."

Johnson weist Spieler darüber hinaus auf ein Forenthema hin, in dem sie unfaire Mitbewerber auf den Servern melden können. Das Action-Rollenspiel Diablo 3 erschien am 15. Mai 2012. Als eine Figur aus fünf verschiedenen Klassen wandert der Spieler durch die Unterwelt und erlegt unter anderem Monster, die hin und wieder wertvolle Gegenstände fallenlassen. Im wenige Wochen nach Release eröffneten Echtgeld-Auktionshaus können findige Spieler ihre Schätze verkaufen. Zuvor war der Handel lediglich mit virtuellen Reichtümern möglich.

Bots werden bei Diablo 3 beispielsweise eingesetzt, um Tätigkeiten im Spiel ständig zu wiederholen und die dafür fälligen Belohnungen zu kassieren. Dies kann etwa virtuelles Gold sein, das sich wiederum im Auktionshaus verkaufen lässt. Darüber hinaus gibt es auch Bots, die dem Nutzer direkt im Spiel mehr Fähigkeiten und somit einen Vorteil gegenüber Mitstreitern verleihen. Neben Diablo 3 haben auch viele weitere Spiele - und dabei vor allem Online-Rollenspiele wie etwa World of Warcraft (ebenso von Blizzard) Probleme mit entsprechenden Cheatern (frei übersetzt: Schummlern). Die Nachricht zu den gebannten Diablo-3-Spielern lesen Sie hier.

19.12.2012 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

GTA 5 Screenshot

PC-Probleme durch Gratis-DLC

GTA 5 Online - "Ill Gotten Gains" sorgt für…

Der Gratis-DLC "Ill Gotten Gains" für die PC-Version von GTA 5 Online sorgt laut Nutzern für Performance-Probleme. Vor allem Mod-Nutzer sind…

Der Beta-Test von Call of Duty: Black Ops 3 steht in den Startlöchern.

Beta-Test vor Release

Call of Duty Black Ops 3 - Datum der PS4-Beta bekannt

Der Beta-Test von Call of Duty: Black Ops 3 steht in den Startlöchern: Treyarch gibt das Startdatum für die PS4-Beta bekannt. Die Testversionen für PC…

Call of Duty: Black Ops 3 Screenshot

Call of Duty

Black Ops 3 - Termine für Beta-Test auf PS4, Xbox One und PC

Call of Duty Black Ops 3 erhält eine Beta. Der Beginn der Testphase wurde für PS4 bereits angekündigt - nun folgen die offiziellen Termine für Xbox…

Wir zeigen alle Angebote für

Gratis-Spiele für Xbox One

Games with Gold im August 2015 - Alle kostenlosen Spiele im…

Nutzer von Games with Gold bekommen jeden Monat kostenlose Spiele für Xbox One und Xbox 360. Wir haben alle Gratis-Games im Überblick.

Symbolbild für Internet-Sicherheit und Spionage

Teslacrypt

Erpresser-Trojaner hat es auf Spielstände abgesehen

Die Ransomware "TeslaCrypt" ist ein Trojaner, der vor allem Zockern zu schaffen macht. Savegames werden verschlüsselt, die angeblich erst gegen…