Mit dem neuen Patch 2.1.0 für Diablo 3 Reaper of Souls verspricht Blizzard ein umfangreiches Inhalts-Update. Der Patch steht seit Mittwoch Abend für alle PC-Spieler zum Download bereit. Besitzer der Konsolenversionen müssen sich noch auf unbestimmte Zeit gedulden.
Zu den großen Neuerungen gehört unter anderem ein neuer Spielmodus: Saisons bietet die Möglichkeit, normale oder Hardcore-Charaktere neu hochzuspielen. Spieler können also immer wieder einen Helden der Saison erschaffen, der auf dem niedrigsten Level beginnt. Damit möchte Blizzard Spieler zu einem Neustart mit anderen Charakteren ermuntern. Als Motivationshilfe für einen Neustart dienen viele exklusive Belohnungen und einzigartige legendäre Gegenstände, die bei einer Teilnahme an einer Saison winken.
Wer sich allerdings nicht dazu aufraffen kann, noch einmal bei null anzufangen, muss nur etwas Geduld mitbringen, denn die saisonspezifischen legendären Gegenstände werden nach dem Abschluss einer Saison in die nicht-saisonspezifische Beuteauswahl übernommen.
Patch 2.1.0 bringt auch die neue Spielumgebung Der Pfuhl. Diese zufällig erstellte Umgebung kann über Portale erreicht werden. Auch die Portale wurden überarbeitet: In großen Nephalemportalen muss im Wettlauf gegen die Zeit eine Fortschrittsleiste gefüllt werden, die anhand der getöteten Monster gemessen wird. Wem dies vor Ablauf der Zeit gelingt, erreicht den nächsten Schwierigkeitsgrad. Die Topergebnisse erscheinen dann auf den entsprechenden Bestenlisten.
Darüber hinaus erhalten viele Attacken und Fähigkeiten mit dem Patch 2.1.0 einige Änderungen. Eine ausführliche Beschreibung aller Neuerungen finden Sie auf dem offiziellen Diablo 3-Blog. Diablo 3 ist seit dem 19. August 2014 neben den PC- und Last-Gen-Versionen auch für PS4 und Xbox One erhältlich.