Reparatur
DHW bietet Service für alte Rollei-Schätzchen
Praktisch alle seit 1965 in Braunschweig produzierten Rollei- und Rolleiflex-Kameras sowie Objektive repariert der Service der DHW Fototechnik GmbH.

Am Stammsitz der früheren Rollei-Werke in Braunschweig produziert die nach diversen geschäftlichen Wirren aus der ehemaligen Rollei Fototechnik hervorgegangene Firma DHW Fototechnik noch heute neben der legendären Rollei-35-Kleinbildkamera die zweiäugigen Rolleiflex-Mittelformat-Reflexkameras sowie die Rollfilm-SLRs Rolleiflex 6008 AF und Hy6.
Darüber hinaus hält DHW mit seinem vorhandenen Knowhow auch den Service für die meisten seit dem Jahre 1965 in Braunschweig gefertigten analogen Kameras aufrecht. Es handelt sich dabei um folgende Modelle:
Kleinbild-SLR
- Rolleiflex SL 2000F /3001 / 3003
- Rolleiflex SLX (2)
- Rolleiflex 6001 professional
- Rolleiflex 6002
- Rolleiflex 6003 SRC 1000 / Professional
- Rolleiflex 6006 (II)
- Rolleiflex 6008 Professional SRC 1000 / Integral (2) / AF
- Rolleiflex Hy6 (Mod2)
- X-Act1 / 2
- SL 66 / E / X / SE
- Rolleiflex 2,8F / GX / FX (-N)
- Tele-Rolleiflex
- Weitwinkel-Rolleiflex
- Rolleiflex 4,0 FW / FT
Vor der Reparatur von anderen Rollei-KB-Kameras empfiehlt sich in jedem Fall eine vorherige Klärung, ob und zu welchem Preis diese möglich ist. Reparaturanfragen können telefonisch, per Fax, E-Mail oder Brief unter den auf der DHW-Homepage genannten Kontaktdaten erfolgen. Die fälligen 25 Euro für den Kostenvoranschlag werden bei erfolgter Reparatur angerechnet. Die Rücksendepauschale für Verpackung und Fracht beträgt 9 Euro.
Weiter zur Startseite