Fotobuch
DGPh-Jahrbuch frame #3 - Lücken geschlossen
Mit dem Dr.-Erich-Salomon-Preis der DGPh ausgezeichnete Fotografen und die wachsende Popularität des Fotobuchs sind die Themenschwerpunkte des neuen Jahrbuchs frame #3 der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPH).

Die im Steidl-Verlag gedruckte, 224 Seiten starke, dritte Ausgabe des DGPh-Jahrbuchs mit dem Titel frame #3 ist soeben erschienen. Die Editoren Adelheid Komenda und Dr. Christoph Schaden konnten namhafte Fotofachleute gewinnen, die die Arbeit international bekannter Fotografen beschreiben.
Der zweite Schwerpunkt Foto / Buch ergänzt und erweitert den fotografischen Aspekt um das immer populärer werdende Medium Fotobuch. Die erstmalige Bibliographie der Publikationen des Magnum-Fotografen Martin Parr und die skizzierte Reihe der Veröffentlichungen der DGPh der 50er bis 70er Jahre verleihen frame #3 Nachschlage-Charakter und schließen fotohistorische Lücken.
"frame #3" - 3. Jahrbuch der DGPh (Hrsg.); zusammengestellt von Adelheid Komenda und Dr. Christoph Schaden; 224 S. mit zahlreichen Abb., Auflage: 1.200 Exemplare; Göttingen, Steidl-Verlag; ISBN: 978-2-86930-200-3; 18 Euro www.dgph.de
Weiter zur Startseite