Der seit 1971 alljährlich für "vorbildliche Anwendung der Fotografie in der Publizistik" vergebene Preis erinnert an Dr. Erich Salomon, dem der moderne Bildjournalismus seit der Weimarer Republik starke Anregungen verdankt.
Der Preis besteht aus einer Urkunde und einer von der Leica Camera AG gestifteten, hochwertigen Kamera. Zu den bisherigen Preisträgern gehören weltbekannte Fotografe wie Anders Petersen (Schweden), Martin Parr (England), Rene Burri (Schweiz), Barbara Klemm (Deutschland) und Robert Frank (USA).Mit dem 1961 in Wolfsburg geborenen Peter Bialobrzeski ehrt die DGPh einen der profiliertesten und engagiertesten deutschen Fotografen, der seit fast 20 Jahren die Welt mit der Kamera beschreibt und interpretiert. Zugleich gilt die Ehrung auch einem einflussreichen Fotolehrer und Autor, der stets die theoretische Auseinandersetzung mit dem Medium Fotografie gesucht und auch hier wesentliche Akzente gesetzt hat. www.dgph.de www.bialobrzeski.de Fotos:Peter Bialobrzeski: ©Dieter Zinn - Courtesy Bildagentur laifaus den Serien "The Raw and the Cooked" / "!Nail Houses?": ©Peter Bialobrzeski