3D-TV
Ab dem 14. Januar: Bundeliga in 3D - Sonntagsspiele werden dreidimensional
Wie der DFL-Geschäftsführer Tom Bender in einem Interview gegenüber dem Newsportal Horizont.net erzählte, will die Deutsche Fußball Liga die Sonntagsspiele der Bundesliga ab der Rückrunde der Saison 2010/2011 in 3D produzieren lassen. Die Herstellung übernimmt demnach die DFL-Tochter und Produktionsfirma Sportcast.
Die Überlegungen gehen zusammen mit den Pay-TV-Anbietern Sky und Telekom dahin, das ein Spiel der Ersten Fußball-Bundesliga am Sonntag dreidimensional ausgestrahlt wird. Soweit der Kunde zu hause über ein entsprechendes 3D-taugliches TV-Gerät verfügt, könnte er bereits ab 14. Januar 2011 ein "Mittendrin statt nur dabei"-Feeling bekommen.
Vor allem Sky würde solch ein 3D-Spiel bestens in die Planungen passen. Denn der Medienkonzern wollte zum Jahreswechsel ohnehin einen eigenen 3D-Kanal ins Leben rufen. Und erste Erfahrungen mit dreidimensionalen Fußballspielen konnte Sky ebenfalls schon sammeln. Bereits im März 2010 strahlte der Sender testweise die Bundesliga-Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und dem Hamburger Sportverein in 3D aus, um zu beweisen, dass deren neueste Receiver-Generation für 3D geeignet sei.
Weiter zur Startseite