TV-Quote
DFB-Spiel ein Quotengarant
Trotz der frühen Uhrzeit von 19:00 Uhr, wo viele Fußball-Fans noch in der Arbeit oder auf dem Weg nach Hause waren, sackte das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) beim 3:0 der DFB-Kicker über Kasachstan den Tagessieg im Quotenrennen ein. Im Schnitt sahen 11,76 Millionen Zuschauer den Arbeitssieg der deutschen Nationalmannschaft.

Diese knapp zwölf Millionen Fußball-Fans entsprechen einer sehr guten Quote von 38,6 Prozent. Auch in der werbeträchtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen holte das DFB-Spiel den Tagessieg mit 33,3 Prozent, was 3,82 Millionen Fernsehguckern entspricht. So konnte also auch der bestenfalls zweitklassige Gegner Kasachstan das Interesse an Deutschland begehrtester Sportmannschaft nicht mindern.
Zwar saßen am Freitag beim Spiel zwischen Deutschland und der Türkei rund 15 Millionen Zuschauer vor der Glotze. Allerdings war dies neben der Fernseh-gerechteren Uhrzeit wohl auch dem Interesse unserer türkischen Mitbewohner zu verdanken.
Das ab 21:00 Uhr übertragene EM-Qualifikationsspiels zwischen Schottland und Spanien (2:3) hielt übrigens noch erstaunliche 4,88 Millionen an den Bildschirmen. Dies bedeutete immerhin einen Marktanteil von 17,4 Prozent.
Weiter zur Startseite