DFB-Pokal im Live-Stream
Stuttgart gegen Freiburg gratis in der ARD-Mediathek sehen
Stuttgart tritt gegen Freiburg im DFB-Pokal an. Im Live-Stream der ARD-Mediathek sehen Sie sich das Halbfinalspiel gratis an, wenn Ihnen ein Zugang zum Free-TV-Angebot im Ersten fehlt.

Im Halbfinale des DFB-Pokals spielt Stuttgart gegen Freiburg. Wer einen kostenlosen Live-Stream sucht, wird mit unserer Hilfe fündig. Denn das Erste überträgt das Fußballspiel im Free-TV. Das heißt gleichzeitig, dass in der ARD-Mediathek gratis ein Live-Stream inklusive deutschem Kommentar und guter Bildqualität bereit steht. Es gibt also eine lohnenswerte Alternative für diejenigen Nutzer, denen der Zugang zu einem Fernseher fehlt.
Anpfiff der Partie des VfB Stuttgarts und des SC Freiburgs ist um 20:30 Uhr am heutigen Abend. Das Spiel findet in Stuttgart statt, nachdem sich die Schwaben über das entsprechende Losglück bei der Vergabe des Heimrechts freuen konnten. Stuttgart konnte sich zuvor im Verlauf des Wettbewerbs gegen Bochum, Köln, St. Pauli und den SV Falkensee-Finkenkrug. Mit Freiburg steht heute also der erste Gegner aus der 1. Bundesliga an.
Die Freiburger haben sich zuvor im DFB-Pokal gegen Mainz 05, Karlsruher SC, Eintracht Braunschweig und Victoria Hamburg durchgesetzt. Mit den Mainzern gab es immerhin einen ebenbürtigen Gegner, somit hatten die Breisgauer insgesamt den schwereren Weg ins Halbfinale. Ob dies gleichzeitig heißt, dass sie es heute leichter haben werden als die Stuttgarter und somit folgerichtig siegreich vom Platz gehen, bleibt abzuwarten.
Wer das Spiel kostenlos im Netz verfolgen möchte, klickt zum Live-Stream in der ARD-Mediathek. Der Stream startet um 20:15 Uhr am heutigen Abend. Sollte es dort Probleme geben, finden Sie ein Alternativ-Angebot auf wiziwig.tv. Nach einem Klick auf "Live Sports", "Football" und der Partie Ihrer Wahl, sind Sie live dabei. Tipp: Besuchen Sie die Facebook-Seite vom PC Magazin sowie die Facebook-Seite von PCgo. Wir halten Sie regelmäßig mit News, Ratgebern und Infos aus IT, Netzleben sowie -kultur und mehr auf dem Laufenden.
Weiter zur Startseite