TV-Quoten
DFB-Elf holt Tagessieg am Mittwoch
Das Fußball Länderspiel kam wohl nicht nur den Vereinstrainern etwas ungelegen, sondern auch großen Teilen der deutschen Anhängerschaft. "Nur" 7,74 Millionen Menschen wollten den unterhaltsamen Freundschaftskick zwischen Dänemarks B-Elf gegen Deutschlands C-Elf mitverfolgen. Für den Tagessieg reichte es dennoch aus.
Auch wenn sich das Deutsche Team von den Dänen noch eine 2:0-Führung hat nehmen lassen und letztendlich nur mit einem 2:2 vom Platz ging, den Tagessieg konnte der DFB-Elf am Mittwoch Abend niemand stehlen. Die 7,74 Millionen Zuschauer bedeuteten einen Marktanteil von 27,4 Prozent. Im Vergleich zu den WM-Spielen, die im Schnitt um die 80 Prozent Quote verbuchten, ist dieser Prozentsatz natürlich ein Klacks.
In der werberelevanten Gruppe zwischen den 14- und 49-Jährigen schauten zwei Millionen Anhänger zu, was dem ZDF 18 Prozent Marktanteile bescherte. Die Nachberichterstattung mitsamt der Zusammenfassung weiterer Testspiele und der U21-DFB-Schlappe beim 1:4 gegen Island fesselte noch insgesamt 5,15 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme, die Live-Übertragung der zweiten Halbzeit des Weltmeisters Spanien in Mexiko ab 23:00 Uhr fanden hingegen keine zwei Millionen Leute mehr sehenswert.
Auf Platz 2 und 3 folgten am gestrigen Abend übrigens das RTL-Format "Einspruch - Die Show der Rechtsirrtümer" mit 1,94 Millionen werberelevanten Zuschauern sowie auf Pro 7 "Grey's Anatomy" mit 1,49 Millionen jungen TV-Fans.
Weiter zur Startseite