Mit dLAN home zeigt devolo auf der IFA 2011erstmals eine besonders einfache Verbindung für diese neue Generation der vernetzten Unterhaltung. Mit der dLAN-Technik, die eine Breitband-Vernetzung über die hausinterne Stromleitung ermöglicht, können Internetfernseher, Internet-TV-Receiver (wie Telekom Entertain, Maxdome oder Apple TV) und Spielekonsolen mit dem Web verbunden werden. Vom 2. bis zum 7. September können interessierte Besucher der IFA in Halle 3.2 (Standnummer 130) anhand zahlreicher Demonstrationen selbst erleben, wie die Verbindung moderner Unterhaltungselektronik mit dLan funktioniert.
devolos dLAN home Familie besteht aus unterschiedlichen Adapter-Sets. Mit dem Internet to TV Set bietet devolo etwa eine dLAN-home-Lösung, die für die Verbindung von Internetfernsehern und Internet-TV-Receivern wie Telekom Entertain oder Maxdome entwickelt worden ist. Optimiert wurde das System für die Übertragung von Internet TV-Inhalten (IPTV) und Daten des Videotext-Nachfolgers HbbTV.
dLAN home ist eine Alternative zu einer WLAN-Vernetzung, die oftmals für HDTV-Übertragungen oder andere Breitband-Anwendungen nicht stabil genug ist. Allerdings schließt dLAN home WLAN nicht aus. So entstehen WLAN-Zonen im Haus, in denen ein optimaler Empfang für Notebooks, Tablets, Smartphones und andere mobile Entertainmentgeräte erreicht wird. Das Multi connect Set ermöglicht das Einrichten von Funknetzwerk-Zonen nach dem Wireless-N-Standard. Zudem bietet es einen integrierten Switch mit drei klassischen Netzwerk-Anschlüssen, sodass zusätzlich zu den WLAN-Geräten wie Smartphones, Tablets oder Notebooks auch AV-Receiver, Spielekonsolen und Blu-Ray-Player direkt per LAN-Kabel angeschlossen werden können. Alle Produkte benötigen laut Hersteller keine aufwendige Konfiguration. Nach dem Einstecken in die Steckdose muss nur noch das gewünschte Unterhaltungselektronikgerät verbunden werden. Die devolo dLAN-home-Produkte sind ab Mitte August 2011 in den TV- beziehungsweise Unterhaltungselektronik-Abteilungen von ausgesuchten Fachhändlern und Flächenmärkten erhältlich. Das dLAN home Multi Connect Set kostet 159,90 Euro (UVP), dLAN home Internet to TV Set 119,90 Euro (UVP), dLAN home Notebook to TV Set 99,90 Euro (UVP) und dLAN homeTV Sat 2400 Ci+ kostet 399,90 Euro (UVP).