WETTBEWERB
Deutscher Multimediapreis MB21 - Junges Multimedia
Der Startschuss zum 13. Deutschen Multimediapreis für Kinder und Jugendliche "MB21 - Mediale Bildwelten" ist gefallen. Auf die Gewinner warten Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 10.000 Euro.

Ab sofort können Medienmacher bis 21 Jahre ihre Beiträge einsenden, die sie in Freizeit, Schule oder außerschulischen Projekten entwickelt haben. Medienkunst, Animationen, Blogs und Webseiten, Computerspiele oder alles rund ums Handy, Beiträge aller Art sind gefragt. Einsendeschluss ist der 15. September 2011.
Sonderpreise gehen an die besten Arbeiten in den Bereichen Games, Medienkunst, Creative Mobile, Medienkompetenz, Schule der Zukunft und an die kreativsten Medienmacherinnen. Das Bundesjugendministerium prämiert zudem mit dem neuen Sonderpreis "Online vernetzt" Produktionen, die die Chancen einer vernetzten Welt zur Integration und zum Zusammenhalt in der Gesellschaft besonders originell thematisieren.
In der Kategorie "Mediale Baustellen" wrden auch innovative, noch nicht realisierte Projektideen prämiert. Der Anmeldeschluss hierfür ist der 1. Juli 2011. Als Preis winkt ein Workshop, der die Gewinner bei der Umsetzung ihrer Ideen unterstützt.
Veranstaltet und organisiert wird MB21 vom Medienkulturzentrum Dresden e.V. und, seit diesem Jahr neu, vom Kinder- und Jugendfilmzentrum in Deutschland (KJF). Gefördert wird der Preis vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Landeshauptstadt Dresden und weiteren Partnern. www.mb21.de
Weiter zur Startseite