Deutscher Videomarkt
Deutsche kaufen weniger DVDs und Blu-rays
Im ersten Quartal des laufenden Jahres zeigt sich erstmals seit fast einer Dekade eine rückläufige Nachfrage nach physischen Bildtonträgern. Der Umsatz verkaufter filmischer Inhalte liegt dank des wachsenden Onlinegeschäfts aber nur leicht unter dem Vorkahresniveau. Für Filmfans erfreulich: Die Preise für DVDs und Blu-rays sinken weiter.

Meistverkaufter Film des ersten Quartals 2011 war der Actionfilm "The Expendables", gefolgt vom Science-Fiction-Thriller "Inception" und dem Trickfilm-Spaß "Ich - Einfach unverbesserlich".
Filmhighlights waren also durchaus vorhanden. Dennoch haben die Deutschen nach 27,9 Mio. verkauften DVDs und Blu-ray-Discs im ersten Quartal 2010 im gleichen Zeitraum dieses Jahres nur noch 27 Mio. Bildtonträger erworben. Trotz der leicht gesunkenen Nachfrage konnte damit - dank des gestiegenen Absatzes von Onlinekerkäufen - immer noch das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten eingefahren werden.
Auch das Umsatzgesamtergebnis aus dem Verkauf filmischer Inhalte fällt mit 314 Mio. Euro im ersten Quartal 2011 um fünf Prozent Minus geringer aus, als im Vergleichszeitraum des letzten Jahres. In erster Linie zeichnet der weiter zunehmende Preisverfall für Bildtonträger dafür verantwortlich.Was die Branche ärgert, dürfte die Filmfans freuen: Der Durchschnittspreis einer DVD sank weiter von 11,55 auf 11,26 Euro. Eine Blu-ray kostete - nach 16,85 Euro im Vorjahr - nunmehr im Schnitt nur noch14,96 Euro.
Videotheken stabil
Aufatmen dürfen auch Deutschlands Videotheken: Mit einem Gesamtumsatz aus der Vermietung von filmischen Inhalten in Höhe von 70 Mio. Euro konnte auch der Verleihfachhandel fast das Ergebnis des Vorjahres (71 Mio. Euro) erzielen. Die Anzahl der Verleihvorgänge sank von 29,2 Mio. nur leicht auf 28,4 Mio. Transaktionen. Aber auch im Verleihmarkt werden Blu-ray und das Onlinegeschäft immer wichtiger.
Die Verleihcharts werden vom Fantasyspektakel "Duell der Magier" angeführt. Am zweithäufigsten haben die deutschen Videothekenkunden Ben Afflecks Actionthriller "The Town" ausgeliehen, gefolgt von der Komödie "Kindsköpfe".
Weiter zur Startseite