Mobiles Internet im Zug
Deutsche Bahn - Kostenloses WLAN soll 2016 kommen
Die Deutsche Bahn will ihre ICE-Züge mit kostenlosem WLAN ausstatten. Laut Bahnchef Rüdiger Grube plane man, bis zum Jahr 2016 alle Passagiere - auch die der zweiten Klasse - unterwegs mit Gratis-Internet zu versorgen.

Kostenloses WLAN für alle Fahrgäste ist eines der erklärten Zielen, die Bahnchef Rüdiger Grube in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung für das Jahr 2016 ausgegeben hat. Eine solche Neuerung würde bedeuten, dass in Zukunft auch Bahnkunden zweiter Klasse unterwegs auf das Internet zugreifen können, ohne dafür zahlen zu müssen.
Schon im Mai ließ die Bahn verlauten, WLAN in jedem ICE bis Ende 2014 einführen zu wollen. Grubes Äußerungen bestätigen zwar, dass man bei der Deutschen Bahn alles dafür tut, seinen ambitionierten Plan in die Tat umzusetzen. Doch lassen seine Aussagen auch keinen Zweifel daran, dass das Verkehrsunternehmen derzeit weit davon entfernt ist, seine Ankündigungen wahrzumachen und dem einstigen Zeitplan stark hinterherhinkt:
WLAN ursprünglich für Ende 2014 angedacht
Zwar werde es der Deutschen Bahn schon Ende 2014 gelingen, 231 von 255 ICE-Zügen mit der für WLAN benötigten Technik zu versehen, doch sei die Arbeit damit längst noch nicht getan. Schließlich könnten in einem ICE "bis zu 900 Fahrgäste sitzen", die man mit einer mobilen Internetverbindung in angemessener Qualität versorgen müsse.
Selbst wenn lediglich die Hälfte der Fahrgäste gleichzeitig die WLAN-Verbindung nutzen würde, müsste "die Strecke links und rechts der Gleise so ausgestattet sein, dass sich bei Tempo 250 oder noch schneller 450 Menschen gleichzeitig aus einer Funkzelle auswählen und in die nächste einwählen können, ohne dass die Verbindung abbricht."
Verbindungs-Qualität soll sichergestellt werden
Überstürztes Handeln seitens der Bahn ist jedoch nicht zu erwarten. Laut Gröhe wolle die Deutsche Bahn einen Zustand "erst recht vermeiden", in dem sich unzufriedene Kunden ständig über die schlechte Qualität aufregen. Bis es also endlich so weit ist und auch die zweite Klasse die verbesserten WLAN-Hotpots im ICE umsonst für Spiele, Filme, Podcasts und Serviceinformationen nutzen kann, müssen sich Bahnkunden bis 2016 in Geduld üben und bis dahin während ihrer Reisen ohne WLAN auskommen.
Weiter zur Startseite