Rechtschreibung
Der Duden ist nun kostenfrei im Netz
Das Bibliographische Institut hat sein Internet-Portal Duden.de modernisiert und im Zuge der Umgestaltung das Online-Wörterbuch kostenfrei gestellt. Einzelne Worte und ganze Texte können geprüft werden.

Auf der Seite des Duden können Besucher Worte und Texte orthografisch und grammatikalisch überprüfen lassen. Zusätzlich kann man Bedeutung, Synonyme, Aussprache und Herkunft von rund 135.000 deutschen Wörtern nachschlagen.
Texte müssen zur Korrektur in eine Maske kopiert werden. Hier hakt es noch etwas, wenn man, etwa um einen weiteren Text einzufügen, den derzeitigen Text löschen will. Man muss hierzu noch einmal auf "Text bearbeiten" klicken, dann erst auf "Text löschen". Danach kann man neuen Text hineinkopieren.
Der neue Internet-Auftritt wird begleitet von einem Online-Shop, der Software und Druckerzeugnisse des Bibliographischen Instituts anbietet.
Weiter zur Startseite