Notebooks und Gaming-Hardware

Dell: XPS 15/17 (2020) und Alienware-Neuheiten angekündigt

Neue Intel-CPUs, neue GPUs und mehr: Dell präsentiert die neue Generation des XPS 15 und XPS 17. Dazu gibt es neue Gaming-Hardware von Alienware.

News
VG Wort Pixel
dell xps notebook serie
Dell ergänzt seine XPS-Serie um die neuen 2020er-Modelle des XPS-15 und XPS-17.
© Dell

Dell startet eine Hardware-Frühjahrsoffensive und stellt aktuell neue Notebooks der XPS-Serie vor. Dazu gibt es neue Gaming-Laptops und Neuheiten der Untermarke Alienware. 

Dell XPS 15/17: Die neue 2020er Generation

Beim XPS 15 (9500) betreibt Dell Produktpflege. Beim XPS 17 (9700) setzt der Hersteller seit längerem in der XPS-Serie auch wieder auf die Displaygröße von 17 Zoll.

Die neue XPS-Generation kommt im Vergleich zu den Vorgängermodellen mit einem moderneren, dünneren Gehäuse. Die Displays sind dabei im 16:10-Format gehalten und lösen mit 1.920 x 1.200 Pixeln auf. Optional soll es Modelle mit Touchscreen und auch mit einer Auflösung von 3.840 x 2.400 Pixeln geben.

Was die Prozessoren angeht, bietet Dell das XPS 15 und XPS 17 mit Intel-Code-CPUs der 10. Generation und Comet-Lake-H-Architektur an. Zur Auswahl werden aktuell der Core i5-10300H und der Core i7-10750H gelistet. Je nach Modell kommen dazu 8 bis 32 GB DDR4-RAM und 256 GB bis 1 TB M.2 PCIe NVMe SSD.

Als GPU verbaut Dell je nach Modell optional eine Nvidia Geforce GTX 1650 Ti. Beim XPS-17 ist auch eine GeForce RTX 2060 möglich.

Lesetipp: Surface Go 2, Book 3 und mehr - das sind Microsofts Surface-Neuheiten 2020

Aufgestockt hat Dell auch bei den Anschlüssen. Hier bietet das XPS 15 nun drei USB-C-Slots, von denen zwei Thunderbolt 3 unterstützen. Beim XPS 17 sind es sogar vier Thunderbolt-3-kompatible Ports. Daneben gibt es Wi-Fi 6, SD-Kartenleser und Kopfhöreranschluss.

Die neuen XPS-15-Laptops sind ab sofort im Dell-Shop erhältlich. Das XPS 15 (9500) startet bei 1.699 Euro. Das bisher nur in den USA gelistete XPS 17 (9700) soll ab 11. Juni zu Preisen ab 1.500 US-Dollar an den Start gehen.

Dell G3 15 und G5 15: Gaming-Einstieg mit neuen CPUs

Eine Stufe günstiger sind die ebenfalls aktualiserten Gamer-Notebooks Dell G3 15 und G5 15. Diese können ebenfalls mit den neuen Intel CPUs der zehnten Generation und Nvidia Geforce GPUs konfiguriert werden. Bei den Displays bieten beide Modelle 144 Hz. Optional ist das G5 15 auch mit 300-Hz-Panel bestellbar.

Beide Notebooks können ab 26. Mai bestellt werden. Der Startpreis für das Dell G3 15 liegt bei 899 Euro, das Dell G5 15 beginnt ab 999 Euro.

Alienware: Neue Laptops und ein Desktop

Auch bei seiner Gaming-Untermarke präsentiert Dell Neuheiten. Hier werden unter anderem die Gaming-Laptops Alienware m15 und m17 aufgefrischt und nun ebenfalls mit Intel-Core-H-Prozessoren der 10. Generation ausgestattet. Neue Features sind zudem Cyro-Tech-Kühlung, ein Thunderbolt-3-Anschluss und die optional beim m17 erhältliche Nvidia Geforce RTX 2080 SUPER Max-P. Beide Neuheiten sind ab 21. Mai bestellbar. Das m15 beginnt preislich bei 1.699 Euro, das m17 bei 1.799 Euro.

Lesetipp: Intel-Prozessoren 2020 - Desktop-CPUs mit bis zu 10 Kernen und 5,3 GHz ​

Als weitere Notebook-Neuheit wurde der Nachfolger für das Area-51m angekündigt. Das leicht aufrüstbare Gamer-Laptop kann nun optional mit Comet-Lake-S-Desktop-CPUs von Intel auch AMD Navi-GPUs ausgestattet werden. Alternativ gibt es Nvidia-GPUs bis hin zur RTX 2080 Super. Das Area 51m R2 soll ab 23. Juni in den Handel kommen. Ein Preis steht noch nicht fest.

Neu ist zudem das Desktop-Flaggschiff Alienware Aurora, das nun erstmals auch mit einer flüssiggekühlten PCIe-Grafikkarte erhältlich ist, nämlich der Nvidia Geforce RTX 2080 Super. Der Aurora soll ab Ende Juli erhältlich sein. Preise verspricht Dell zeitnah zum Marktstart.

The New Dell XPS 17 Laptop (2020)

Quelle: Dell
1:06 min

14.5.2020 von Manuel Medicus

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Dell G5 15 5590 im Test

Gaming-Notebook

Dell G5 15 5590 im Test

85,0%

Dass leistungsfähige Gaming-Notebooks nicht immer ein Vermögen kosten müssen, zeigt das G5 von Dell. An einigen Stellen muss der Käufer aber Abstriche…

Dell-Alienware-X15-R1

Gaming Notebook

Dell Alienware X15 R1 im Test

Das neue Alienware x15 R1 ist mit allem ausgestattet, was ein modernes Gaming-Notebook haben muss. Ob der Preis gerechtfertigt ist, lesen Sie hier.

Mit dem Corsair Voyager a1600 sollen Content Creator wie Gamer auf ihre Kosten kommen.

Mit AMD Advantage

Corsair Voyager a1600: Alle Infos zum neuen Gaming-Notebook

Corsair hat mit dem Voyager a1600 AMD Advantage Edition einen Gaming-Laptop präsentiert, der sich insbesondere an Streamer richtet. Alle Infos!

Nach dem Beta-Update können Sie hier WQHD als Auflösung für die PS5 festlegen.

Neue Features

PS5: Neues Update bringt 1440p-Support, Ordner und mehr

Das jüngste Beta-Update für die PS5 ist live für alle. Die neue Systemsoftware bringt 1440p-Support für WQHD-Bildschirme, Ordner und mehr.

Razer

Gaming-Notebooks

Razer Blade 16/18: Notebooks mit Nvidia RTX 4080/4090…

Im Februar bringt Razer zwei der ersten Notebooks mit einer Nvidia RTX 4090 GPU heraus. Wir haben Preis, Release und Specs der Gaming-Laptops im…