Flach und schnell
Dell stellt sein erstes Ultrabook "XPS 13" vor
Dells erstes Ultrabook mit dem schönen Namen "XPS 13" ist sehr dünn geraten. Es hat ein 33,8-cm-Display und glänzt laut Herstelleraussagem mit hervorragender Verarbeitungsqualität. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und Kohlefaser. Die Startzeit soll nur wenige Sekunden betragen und die Akkulaufzeit besonders lang sein.

Das Ultrabook "XPS 13" ist mit einer Höhe zwischen sechs und maximal 18 Millimeter schlanker als alle bisherigen Notebook-Modelle von Dell. Durch das fast rahmenlose 33,8-cm-Display (13,3 Zoll) aus gehärtetem Gorilla-Glas ist es nicht größer als ein gängiges 11-Zoll-Notebook. Das Gewicht in der leichtesten Ausführung beträgt weniger als 1,4 Kilogramm. Durch die Verwendung von Aluminium und Kohlefaser ist dennoch ein widerstandsfähiges Gehäuse möglich. Eine Akkuladung soll das Gerät fast neun Stunden in Betrieb halten.
Neben dem "Rapid Start" hat das XPS 13 auch die Funktion "Smart Connect" integriert. Damit erwacht es automatisch regelmäßig aus dem Ruhemodus, um sich mit bekannten Netzwerken zu verbinden, um Kalendereinträge sowie den E-Mail-Account zu synchronisieren.
Das Notebook wird mit Intels neuesten Core-i-Prozessoren i5 oder i7 geliefert. Zusammen mit dem HD-3000-Grafikchip ist somit eine gute Performance zu erwarten. Die wahlweise Ausstattung mit schnellen Solid-State-Laufwerken mit 128 oder 256 GByte Kapazität und eine hintergrundbeleuchtete Tastatur runden das Gerät ab. Das XPS 13 wird ab Mitte März bei Dell verfügbar sein. Genaue Preisangaben machte Dell bisher noch nicht.
Weiter zur Startseite