Der Software-Video-Player PowerDVD hat Cyberlink mit der Version 9 deutlich überholt. Neue Oberflächen sollen das Programm "aufhübschen". Zudem kann sich der Player nun in Microsofts MediaCenter-Oberfläche einklinken und sorgt dann dort für die Blu-ray-Wiedergabe, die Microsoft bisher noch nicht bereitstellt.
Besonderheit der neuen Version ist die neue TrueTheater-Technologie, die für eine verbesserte Wiedergabe von normal auflösenden DVD-Filmen auf HD-Displays sorgen soll. Sie skaliert das Video ohne die sonst übliche Hardwareunterstützung der Grafikkarte hoch und soll dabei den Film schärfer und differenzierter aussehen lassen. In der integrierten Filmdatenbank speichert PowerDVD 9 Infos und Bewertungen über Filme, die der Anwender auch selbst eingeben darf. Per MoovieLive können diese übers Internet mit anderen Benutzern verglichen und begutachtet werden. Das Programm bietet zwei unterschiedliche Wiedergabe-Modi.
Power DVD 9 steht im März als Online-Version zum Download bereit und wird im April als Boxed-Version im Handel erhältlich sein. In der Standardversion für 40 Euro beherrscht die Software ausschließlich die DVD-Wiedergabe. Die nun auch für Fotografen wichtige Wiedergabe von AVCHD-Videos und die Blu-ray-Abspielfunktion gibt es beim PowerDVD 9 Ultra für 80 Euro. Erstaunlich aber war: Die Downloadversion von Ultra ist sogar nochmal 10 Euro teurer. Die Deluxe-Version für 70 Euro gibt es sogar nur im Handel als Box. Sie kann zwar keine Blu-rays abspielen, doch dafür Divx und MPEG-4 Videos.